Fazit:

Natürlich ist für den Konsumer der größte Haken der Preis, ca. 1370EUR sind schließlich kein Pappenstiel. Doch wer schon 3000EUR für eine Kamera und 1200EUR für eine Videoschnittkarte ausgegeben hat, wird am Monitor nicht sparen wollen. Dafür ist der TM-H1750 gerade richtig, vom Arbeitsplatz der Slashcam-Redaktion ist er zumindest nicht so schnell wegzubekommen.


Wer auf die Möglichkeit der Komponentenbords verzichten möchte, sollte sich den schon länger erhältlichen TM-H1700 einmal ansehen. Bei gleicher Bildröhre und vergleichbarer Videotechnik kostet er etwa 250EUR weniger.




JVC TM-H1750

+

exzellente Bildqualität

+

ausreichend Anschlussmöglichkeiten

+

alle wichtigen Funktionen direkt zugänglich
-Farblaufzeitfehler im FBAS und Y/C-Weg

Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash