Die Filmrevolution hing an einem Update – seit gestern steht es auf den Canon Download-Seiten zur Verfügung und damit verwandelt sich die CANON EOS 5D MKII – von vielen ersehnt - zu einer High Definition (1920x1080p) 30FPS komplett manuell zu bedienenden Filmkamera, deren Bildqualität in Sachen Schärfe, Lowlight und Filmlook (DOF) ihres Gleichen sucht – zumindest in der Klasse unter 10.000 Euro. Hier unsere schnell zusammengefaßten, ersten Erfahrungen mit dem Update.

Seit dem Erscheinen der EOS 5D MKII (s.a. unser Test muß es hektisch bei Canon zugegangen sein. Wir stellen uns Berge von Petitionen vor, die um manuelle Einstellmöglichkeiten bei der Canon EOS 5D MKII bitten – keine Messepräsenz, auf der nicht Filmenthusiasten am Canon-Stand nach manuellen Features fragen. Nun, Canon hat reagiert, und dies unserer Meinung nach erstaunlich schnell und dankenswerter Weise ohne zusätzliche Kosten.
Wir haben das Update gestern noch aufgespielt und ein Paar erste Eindrücke sammeln können:
Update
Das Update lässt sich seit dem 02. Juni hier von den Canon-Seiten Japan laden. Wir empfehlen dringend auch das Studieren des ebenfalls hier verfügbaren PDFs zum Procedere – Firmware-Updates sind sensible Angelegenheiten ... also bitte sorgfältig lesen und auf eigene Gewähr ...
Zunächst haben wir die CF-Card frisch in der Kamera formatiert und dann das Zip-File (Mac-Version) auf einem Mac entpackt und das DiskImage gemountet. Es enthält ein Update-File mit der Bezeichnung 5d200110.fir. Dieses wird per CardReader auf die zuvor formatierte CF-Card kopiert und diese dann in die Kamera eingelegt. Dann im Kameramenue die Firmware-Version aufrufen und per Set-Taste anwählen. Die weiteren Schritte werden bequem per Kamera-Menue geleitet....



Kamera nach dem Update für 2 Sekunden ausschalten und CF-Card und Batterie kurz rausnehmen und wieder einsetzen.

Film Samples
Jetzt nur noch die Einstellungen für Livebild/Movie auf Movie setzen, M für manuelle Einstellungen am Programm-Drehrad wählen und sich über volle Kontrolle über Blende (mit Kit-Optik von 4-22), Verschlußzeit (von 1/30-1/4000) und ISOs (von 100-6400, bzw H1) freuen. Vorsicht ist bei der Akku-Ladung geboten. Nach dem Füllen einer 4GB CF-Card mit Video_Material in höchster Auflösung (1920x1080)und nur gelegentlichem Abspielen von der Kamera hatten wir bei einem zuvor frisch geladenen Akku am Ende noch 40% Leistung.
Wie man bei den durchgeschalteten Blendenwerten deutlich sieht, ist ein ND-Filter-Kompendium für denjenigen zwingend notwendig, der mit offener Blende und 1/30 oder 1/60 Sekunde arbeiten möchte. Selbst bei grau bedecktem Himmel um die Mittagszeit wird mit f4, ASA100 und 1/60 komplett überbelichtet. Noch heftiger dürfte es mit lichstärkeren Optiken werden ...
Blende von f4-f22 in Stufen geschaltet bei 1/30 Sekunde, ASA 100:
°VF=MVI_0263#600#337
Verschlußzeit von 1/800-1/30 bei Blende f4, ASA 100:
°VF=MVI_0259_A#600#337
Manuelle Schärfeverlagerung ohne Schärfezieheinrichtung:
°VF=MVI_0258A_2#600#337
Schwenk Canon EOS 5D MKII bei ASA 100 1/60 Blende f11:
°VF=MVI_0260A_1#600#337
Zum Vergleich ein Schwenk mit der Sony Z5:
°VF=SonyBestA#600#337
Auflösung Canon EOS5D MKII im Detail im größtmöglichen Weitwinkel (Kit-Optik)

Auflösung Sony Z5 im Detail im größtmöglichen Weitwinkel

Fazit
Mit dem manuellen Update für Verschlußzeit, Blende und ISO der EOS 5D MKII erfüllt Canon für Viele den Traum vom günstigen Filmlook. Noch nie waren soviel Schärfe, Lowlight, und gestaffelte Schärfentiefe für so wenig Geld zu bekommen. Hier wird in der Tat ein neues Kapitel in der Videogeschichte geschrieben. Dank an Canon, die sich schnell und kostenlos dem Wunsch der Filmer angenommen haben, manuelle Einstellungen anzubieten. Es dürfte nicht lange dauern, bis im harten Konkurrenzkampf der Hersteller auch 24 Bilder pro Sekunde zur Verfügung stehen. Wir sind da schon sehr gespannt.
Man sollte bei aller Begeisterung für die neuen Möglichkeiten jedoch nicht aus den Augen verlieren, dass die Canon EOS 5D MKII ein recht spezialisiertes Werkzeug darstellt. Weder dürfte sie sich für stundenlange Interview-Sessions eignen, noch dürften Urlaubs- oder Familien-Filmer ohne Autofokus richtig gut mit ihr klar kommen. Für szenisches Arbeiten hingegen stellt die Canon EOS 5D MKII eine der derzeit spannendsten Kameras überhaupt dar … demnächst mehr in Sachen Lowlight-Fähigkeit der Canon EOS 5D MKII ...
Rob