Neue Importeinstellungen

Bei den Importeinstellungen fällt zunächst einmal auf, dass auf den animierten Aufbau des Importmenüs (links aus dem Homeverzeichnis herausfliegender Importscreen) verzichtet wurde, was wir begrüssen, weil die Animation zu unnötig verspielt und zu zeitaufwendig war. An dessen Stelle wechselt der Gesamtstelle in den Importmodus, bei dem defaultmäßig alle Bilder von Anfang an (jetzt mit einem kleinem Häkchen neben dem Bild versehen) zum Import selektiert sind.



überschaubare Importfunktionen in Aperture 2
überschaubare Importfunktionen in Aperture 2


Viele neue Importfunktionen in Aperture 3
Viele neue Importfunktionen in Aperture 3


Man kann mit einem Klick die Auswahl aufheben oder einzelne Bilder für den Import aktivieren bzw. deaktivieren. Die weitreichendste Neuerungen dürften jedoch die komplett neuen Importoptionen sowie deren individuelle Konfigurierbarkeit sein. So kann man den Import nun so einstellen, dass automatisch in ein neues Projekt importiert wird, automatisch Projekte beim Import aufgeteilt werden, Zeitzonen beim Import ausgewählt werden (Kamera oder tatsächliche), vorkonfigurierte Bildanpassungen bereits beim Import vorgenommen werden, bestimmte Dateitypen ausgeschlossen werden ( Foto, Video, Audio, geschützte Bilder etc.), Raw&JPEG Paare individuell oder paarweise eingelesen werden, AppleScript-basierte Aktionen ausgeführt werden, sowie ein Backup bereits beim Import angefertigt wird. All dies ist neu und eine sehr willkommene Ergänzung. Wer eine der neuen Importfunktionen nicht benötigt, deaktiviert einfach den entsprechenden Menüpunkt im Importmodus und erhält so seine auf den persönlichen Bedarf angepasste Importfunktionen. Zu guter Letzt lassen sich nun einzelne Bilder im Imporfenster einzeln großflächig inl. Aufnahmeparameter betrachten, was ebenfalls die Auswahl bei Bildserien bereits beim Import erleichtert. Die komplett überarbeitete Importfunktion von Aperture 3 hat bei uns einen guten Eindruck hinterlassen.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash