Bitrate


Per "Configure" kommt man in das Menü wo die Audio bzw Videobitrate festgelegt wird. Allgemin gilt: Je höher die Bitrate, desto größer das resultierende Video (und es benötigt mehr mehr Speicherplatz und Bandbreite), desto besser aber auch die Bildqualität. Je größer das Ursprungsvideo ist und je mehr Bewegungen, Schnitte und Details im Video zu sehen sind, desto größer sollte die Bitrate für das komprimierte Video sein. Sie sollte also abhängig vom Quellmaterial ausgewählt werden, will man ganz optimal arbeiten und die Bitrate möglichst niedrig halten, kann man in mehreren Encoding-Läufen einfach austesten, wo der ideale Kompromiss liegt, damit die Bitrate minimal ist, die Bildqualität aber noch möglichst nahe am Original.



Unter "Configure/Bitrate" lässt sich die Bitrate und der Encoding-Modus einstellen:


Bitrate / Encoding Mode: Two-Pass



Average Bitrate:


Richtwerte der Average Bitrate für sehr gute Bildqualität bei (aber immer stark vom Material abhängig) - ohne Audio:


Auflösung: 480x360 Pixels: 400kbps - entspricht 3MB/Minute


Auflösung: 720x576 Pixels: 700kbps - entspricht 5,2MB/Minute



Flash H.264 Video als Progressive Download fürs Netz komprimieren : Bitrate


Hier ein tolles Beispiel für ein sehr gut aussehendes 720p (1280x720x25fps) Video bei nur 500 Kbit/s: 720p Demo.


Das ist möglich, weil das Video wenige Bewegungen besitzt (die vorkommenden Schwenks komprimieren sich gut) und der Autor die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten der H.264 Kompression sehr auf das Material optimiert hat.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash