Nodes erstellen

Bevor wir nun loslegen können müssen wir die Node-Ansicht konfigurieren. Dies gelingt, indem wir zuerst von den Material-Nodes auf die Compositing-Nodes umschalten (Abbildung 3A). Um unsere Ergebnisse auch zu sehen, müssen wir zusätzlich den „Use Nodes“-Button aktivieren (Abbildung 3B). Die bereits aktiven Nodes (Abbildung 3C) klicken wir einzeln mit der Maus an und entfernen diese mit der Taste „Entf“(-ernen) auf der Tastatur.



Wir schalten die Node-Ansicht auf Compositing und löschen die vorhandenen Nodes.
Wir schalten die Node-Ansicht auf Compositing und löschen die vorhandenen Nodes.


Nun bewegen wir die Maus in die leer gewordene Arbeitsfläche drücken die Space/Leerzeichentaste auf der Tastatur. Hiermit können wir neue Nodes (Knoten) hinzufügen.



Zuerst wählen wir „Add/Input/Image“. Dies ist ein Knoten, der Bilder einlesen kann.



Zusätzlich benötigen wir noch einen Knoten, um unser Ergebnis ausgeben zu können: Diesen finden wir unter:„Add/Output/Viewer“.



Anschließend ordnen wir die zwei neuen Nodes (wie in Abbildung 4) nebeneinander an. Hierfür kann man diese mit der Maus anfassen und auf der Arbeitsfläche herumziehen. Bei gedrückter ALT-Taste kann man übrigens mit der linken Maus-Taste die gesamte Sichtfläche verschieben. Mit dem Scrollrad der Maus oder mit SHIFT +/- kann man in die Ansicht herein- und hinaus-zoomen, solange sich die Maus über dem Fensterbereich befindet.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash