Logo Logo
/// 

Buchkritiken : After Effects für Einsteiger. 12 Übungen für angehende Motion-Graphics-Spezialisten

von Mi, 2.April 2008


BildChis Meyer, Trish Meyer After Effects für Einsteiger. 12 Übungen für angehende Motion-Graphics-Spezialisten
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
brochiert - 308 Seiten - mit DVD
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2008
ISBN: 3827419476
Preis: 39,95 Euro

Leseproben aus der englischen Ausgabe (pdf):
Basic Animation | Parenting + Nesting



Wir sind ja große Fans von Trish und Chrish Meyers Creating Motion Graphics with After Effects, ein Buch das es bislang und noch immer nur auf Englisch zu kaufen gibt. Jetzt ist jedoch ein anderes, neues Buch von diesem Duo übersetzt worden, "After Effects Apprentice". Der Titel der deutschen Ausgabe lautet "After Effects für Einsteiger" und richtet sich demzufolge an just solche. In 12 Übungen werden "angehenden Motion-Graphics-Spezialisten" die Bedienung und Möglichkeiten des Programms beigebracht (Version 7 und CS3).

Wie in "Creating Motion Graphics" wird auch hier so gut wie jede Technik besprochen, nur eben auf 300 Seiten statt 700. Nach zwei einführenden Kapiteln werden grundlegende Konzepte wie Keyframes und Ebenen vorgestellt, dann geht es um Masken und Transparenz, sowie um die Textwerkzeuge. Das wäre sozusagen der Grundkurs: danach sind schon relativ komplexe Arbeitsschritte wie das Parenting bzw. Verschachteln sowie einfachere Scripting-Aufgaben (Expressions) an der Reihe, die die Herstellung von aufwändigeren Animationen erleichtern. Schließlich gibt es eine Einführung in den 3D-Raum von After Effects sowie ein Beispielprojekt, in dem das Gelernte noch einmal zusammengeführt wird.

Es versteht sich von selbst, daß dieses Buch weniger ausführlich als die "große" Version ist, schließlich lassen sich beispielsweise auf 25 Seiten nicht alle Informationen zur 3D-Kamera unterbringen, aber dafür kommt man schnell zu recht beeindruckenden Resultaten. Allerdings gilt für beide Bücher, daß man unbedingt Zugang zum Programm selbst haben sollte, um die beschriebenen Übungen mithilfe des Materials auf der beiliegenden DVD auch wirklich nachbauen zu können. Learning by doing heißt die Devise, vielleicht um so mehr in diesem Fall, da die ausführlicheren Hintergrundinfos meist eingespart wurden.

Fazit: Gutes Übungsbuch für jene, die einen schnellen Einstieg in After Effects suchen. Wer mit Englisch keine Probleme hat, und noch mehr Fleisch am Animationsbein haben möchte, sollte 10 Euro mehr investieren und weiterhin zur großen Version greifen.


  

[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

Weitere Artikel:


Buchkritiken: Portrait Lighting for Photo, TV and Cinema Do, 11.August 2016
Ziemlich ungewöhnlich kommt das neue Büchlein von Achim Dunker daher -- eher wenig Textinformation findet sich darin, statt dessen bietet das kompakte Bildertaschenbuch viele systematische Anregungen für Selbstversuche.
Buchkritiken: Dok & Crowd. Dokumentarfilme finanzieren und verwerten Di, 17.November 2015
Endlich mal einen eigenen Film machen, einen richtigen! Können und Kontakte sind oft vorhanden, vielleicht auch eine Idee, fehlen tut dagegen meist das Geld. Wie man dies einerseits traditionell und andererseits neu und Internet-basiert (Stichwort Crowdfunding) beschaffen kann, will dieses Buch aufzeigen.
Buchkritiken: Filmen wie Ballhaus. Basics der Bildgestaltung. Mi, 14.November 2012
Lernen von Profis ist meist eine gute Sache, doch Michael Ballhaus ist nicht nur Profi, sondern geradezu prominent. Stellt sich die Frage, ob man auch von Prommis etwas lernen kann, oder ob es sich bei dem Buch vor allem -- wie es die Aufmachung nahelegt -- um einen Fanartikel handelt...
Buchkritiken: Filmrecht für Dokumentarfilm Do, 2.August 2012
Als wäre es nicht schwer genug, rein künstlerisch / handwerklich einen Film zu machen, kommen als Kür rechtliche Aspekte hinzu, und da heißt es Obacht: vermintes Gelände. Worauf im Dokumentarfilmbereich genau zu achten ist, möchte dieses Buch vermitteln.
Buchkritiken: Das Gefühl des Augenblicks. Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms Di, 20.März 2012
Buchkritiken: Das Blender-Buch. 3D-Grafik und Animation mit Blender 2.5 Fr, 9.Dezember 2011
Buchkritiken: Cutting Rhythms: Shaping the Film Edit Mo, 4.Juli 2011
Buchkritiken: 3D Movie Making: Stereoscopic Digital Cinema from Script to Screen Mo, 28.Februar 2011
Buchkritiken: Dialoggestaltung: Schau mir in die Augen, Kleines Mo, 13.Dezember 2010
Buchkritiken: Filmschnitt-Bekenntnisse Di, 17.November 2009
Buchkritiken: Online-Video. So gestalten Sie Video-Podcasts und Online-Filme - technisch und journalistisch Mi, 30.Juli 2008
Buchkritiken: Dem Film ein Gesicht geben. Sechs deutsche Kameraleute im Gespräch Do, 6.März 2008


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*