Seit der Übernahme durch Magix warten viele Vegas Anwender gespannt auf die erste Version unter dem neuen Eigentümer. Schließlich wollte man wissen, wie man sich die Zukunft von Vegas unter der neuen Führung von Magix vorzustellen hat. Sprich: Wird Vegas als eigenständiges Produkt weiterleben, oder mittelfristig in den anderen Schnitt-Produkten von Magix aufgehen?
Nun ist die erste neue Version 14 veröffentlicht worden und wir konnten schon einmal einen kurzen Blick auf die Neuerungen werfen. Hierfür stand uns die erste finale Release-Version (Build 161) zur Verfügung.
Das Interface
Nach dem Start dürften sich vor allem alte Vegas-Hasen erst einmal freuen: Das Interface ist nahezu unverändert und funktioniert praktisch überall wie bisher. Auf einem 4K Desktop unter Windows 10 wurden dabei unter anderem die Menü-Fonts noch nicht auf HiDPI-Displays angepasst, weshalb sie etwas verschwommen wirken. Auch verändert sich die Skalierung des Mauszeigers über manchen Stellen, was für eine etwas grobpixelige Darstellung sorgt.
In der Oberfläche wurden die meisten Icons nun komplett abgeflacht. Ein Trend, den man auch bei Adobe in der neuesten Premiere-Version bemerken kann. Hierunter versteht man, dass Funktionsbuttons nicht mehr virtuell aus der Oberfläche hervorstehen, sondern im gedrückten oder aktivierten Zustand nur farblich unterlegt werden.
Die Anpassung der Oberfläche ist dabei jedoch nicht durchgängig, da beispielsweise Lautstärke- oder Pan-Regler nach wie vor Pseudo 3D-Strukturen besitzen. Dies alles verleiht dem Programm aktuell eine Anmutung, dass sich das Interface mitten im Umbau befindet. Jedoch sind diese Inkonsistenzen letztlich nur kosmetischer Natur.
Hover Scrubbing
Wirklich neu ist die Hover Scrub-Funktion für schnelles Scrubbing im Trimmer. Hierbei kann man In- und Out-Punkte direkt bestimmen. Wenn sich die Maus sich über dem Trimmer-Fenster befindet scrubbt der Clip automatisch mit und zeigt die Trimm-Grenzen dabei symbolisch als Overlay an.
Mittels Hover Scrub setzt man In- und Out-Punkte direkt im Vorschaufenster
Super! Das hat einwandfrei funktioniert.
Vielen Dank!
Marco 13:44 am 3.10.2016
HitFilm 2 Ultimate ist nicht für die Pfade, die Vegas Pro 14 verwendet, angepasst. Das musst du manuell machen.
Schau mal nach, ob im Programmordner von Vegas Pro 14 die Datei...weiterlesen
g3m1n1 12:58 am 3.10.2016
Ich hab Hitfilm 2 ulimate. Die kam mit der Vegas Pro 12 Suite.
Und ja, die Hitfilm 2 Ultimate habe ich dann nochmal nach dem
Upgrade auf Vegas Pro 14 installiert.
Fängt schon...weiterlesen
Ratgeber: IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist Mi, 6.April 2022
5-Achsen Sensorstabilisierungssysteme stellen aktuell die modernsten, internen Stabilisierungssysteme dar und deshalb sind Kameras mit IBIS besser als Kameras ohne – korrekt? Wie so häufig ist die Antwort darauf nicht ganz so einfach ... hier wollen wir uns kurz einmal die Abhängigkeit der Stabilisierung von der genutzten Brennweite anschauen (am Beispiel der Canon EOS R5C (EIS) und R5 (IBIS)).
Test: MacBook Pro 16" M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic … Teil 2 Mo, 6.Dezember 2021 Im zweiten Teil unseres Apple MacBook Pro 16" M1 Max Performance Test geht es richtig zur Sache, denn hier schauen wir uns die Schnittperformance von Bewegtbildmaterial oberhalb von 4K Auflösung an. Von 5K bis 12K Material - von 10 Bit H.265 bis RAW testen wir die Grenzen der Schnittperformance des aktuellen MacBook Pro in der M1 Max 64 GB Variante.