RTX 40xx und RX 7xxx ab Herbst
Doch nicht nur volle Lager wohin man schaut. Zusätzlich wird es bereits Anfang Herbst mit einer frischen Generation an GPUs weitergehen. Diese werden erst einmal in hochpreisigen Segmenten eingeführt, während die "alten" (also aktuellen) Modelle wahrscheinlich bis nach Weihnachten im Sortiment bleiben werden. Im absoluten High End zeichnet sich zwischen Nvidia und AMD eine wahre Schlacht der Titanen ab: So werden von beiden Konkurrenten Rechenleistungen um die 100 TFLOPs erwartet. Das entspricht übrigens ungefähr der fünffachen Leistung eines Mac Studio mit voll ausgebautem M1 Ultra. Das alles bei einem ebenfalls rekordverdächtigen Stromverbrauch bis zu 900W. Wir erlauben uns als erste Schätzung ca. 3000 Dollar für die größte RTX 4090 und 2000 Dollar für AMDs Konterkarte (RX 79xx XT?).

Der starke Dollar wird zudem für alle Hersteller ein weiteres Problem in Europa darstellen, da er ,die UVPs der kommenden Grafikkarten hierzulande deutlich teurer machen wird als die aktuellen Modelle. Der Seegang im GPU-Markt dürfte auch darum in den nächsten Monaten weiterhin recht unruhig bleiben...