Das leichteste Objektiv seiner Klasse stellt Sigma mit dem neuen 50mm F1,2 DG DN | Art vor - die Vollformat-Optik verbindet eine hohe Lichtstärke von F1.2 mit einem kompakten und leichten Gehäuse. Um das geringe Gewicht von 745g (L-Mount) zu erzielen, setzt Sigma gleich an mehreren Stellen bei der Fertigung an.

So wurde das optische Design (17 Elemente in 12 Gruppen) und auch die mechanische Konstruktion der Standardbrennweite auf das Wesentliche konzentriert. Jedes der eingesetzten Glaselemente im SIGMA 50mm F1,2 DG DN | Art wird so dünn wie möglich geschliffen, dabei werden Gläser mit hohem Brechungsindex und vier asphärische Linsen verbaut. Jede Form der Aberration soll auch bei geöffneter Blende vollständig unterdrückt werden, sodass sämtliche Details ohne Farbverläufe wiedergegeben werden. Die entklickbare Blende setzt sich aus 13 Lamellen zusammen.
Das verbaute Floating-Fokus-System wiederum soll für eine hohe Autofokus-Leistung auch im Videobetrieb bei gleichzeitiger Reduzierung der Gesamtlänge sorgen, was zu einem kompakten Objektiv führt (81,0mm × 108,8mm). Es kommt dabei ein neu entwickelter Dual-HLA-Antrieb (High-Response Linear Actuator) zum Einsatz - jede der beiden Fokusgruppen nutzt einen verbesserten HLA-Antrieb, der sich durch geringeres Volumen bei gleichzeitig hoher und präziser Schubkraft sowie minimaler Geräuschentwicklung auszeichnen soll. Dadurch, dass sich zwei Fokusgruppen entgegengesetzt bewegen, wird der notwendige Weg der einzelnen Fokuseinheit deutlich reduziert.

Ein Fokus-Breathing soll weitgehend verhindert werden. Die Naheinstellgrenze liegt bei 40cm.
Durch die Verwendung von TSC-Kunststoffen (Thermally-Stable-Composite), ein Polycarbonat mit einer Wärmeausdehnungsrate ähnlich der von Aluminium, ließ sich laut Sigma das Gewicht des Objektivs nochmals reduzieren, ohne Kompromisse bei der Stabilität oder Langlebigkeit einzugehen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Eine hochwertige Vergütung soll Reflexionen innerhalb des Objektivs und damit auch Ghosting und Blendenflecken minimieren, um einen hohen Kontrast in den Abbildungen zu gewährleisten.

Das staub- und spritzwassergeschützte SIGMA 50mm F1,2 DG DN | Art ist verfügbar für Kameras mit L-Mount und Sony E-Mount und kostet 1499 Euro. Die Auslieferung soll ab dem 18. April beginnen.
Im folgenden Video Stellt Sigma Deutschland das neue Objektiv ausführlich vor: