Mercury Playback Engine – GPU-Editing von Adobe und Nvidia

// 11:32 Mo, 30. Nov 2009von

Auf Pro Video Coalition hat Dennis Radeke einen kurzen Blick auf Adobes neue Mercury Technologie geworfen. Hierbei handelt es sich um nicht weniger, als eine voll CUDA-beschleunigte Wiedergabe-Engine, die angeblich auch noch acht P2 Clips inklusive Farbkorrektur und Blurs in Echtzeit abspielen kann. Selbst vier Red 4K Clips sollen in Echtzeit möglich sein.

Eine ziemlich coole Ankündigung findet sich jedoch weiter unten im Text, nämlich, dass nicht nur Quadro GPUs sondern auch die GTX285 unterstützt werden sollen. Diese Grafikkarte liegt momentan im 300 Euro Bereich, was für die gebotene Leistung sicherlich nicht zu viel verlangt ist.


Da über Dynamic Link mittlerweile Premiere und After Effects sich eine Playback-Engine teilen können, könnte es sogar sein, dass auch After Effects von dieser Technologie profitiert. Wie bereits in unserem GPU-Artikel beschrieben, dürfte diese Technologie tatsächlich eine neue Dimension im Bereich Echtzeit-Editing darstellen. Haben wollen, jetzt!


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash