Ein neues Kickststarter Projekt verspricht eine per App (iOS/Android) ferngesteuerte Schwimmdrohne, die auch noch nett anzusehen ist. Ziphius soll nicht nur Kameraaufnahmen über und unter Wasser ermöglichen, sondern auch Augmented Reality Spiele dienen und sich autonom verhalten könnnen (wie zum Beispiel einem Ball im Wasser selbstständig folgen können). Ziphius wird per Tablet gesteuert - gleichzeitig werden die Kamerabilder live angezeigt. Die maximale Geschwindigkeit beträgt rund 10 km/h.
Die Kamera kann um 160° vertikal geschwenkt werden (und so auch Unterwasseraufnahmen machen), sowie 1080p30 Video auf der eingebauten 8 GB Speicherkarten aufnehmen und 720p Video live streamen. Gesteuert und gestreamt wird per 802.11 WLAN (Reichweite: 100m). Die Bildqualität des Prototypen läßt sich leider schlecht beurteilen, da die Entwickler sehr sparsam mit Beispielaufnahmen sind und die bisher gezeigten Unterwasseraufnahmen wahrscheinlich nicht von Ziphius selbst stammen. Im endgültigen Modell soll jedenfalls das neue, verbesserte Kameramodul von Raspberry Pi eingesetzt werden. Die Bilder und Videos sollen jedenfalls leicht zu YouTube, Facebook oder Twitter hochzuladen sein. Ziphius besitzt LEDs zur Signalisierung und der Oberteil des Gehäuses kann gegen andersfarbige Modelle ausgetauscht werden.
Recht ehrgeizig ist das Ziel des Projekts von 125.000 Dollar - ein Modell von Ziphius soll jeweils 195 Dollar kosten.
// Top-News auf einen Blick:
mehr Bilder zur News:

