Blackmagic Design hat seine Android-Variante der Camera App soeben auf Version 2.0 aktualisiert. Dieses Update zieht nun mit der iOS-Version nahezu gleich und bietet jetzt ebenfalls auch Support für die Fernsteuerung und das Monitoring mehrerer Smartphones oder Tablets gleichzeitig, also Multicam-Funktionalität. Anwender können ihr Gerät als Controller einrichten und für alle im selben WLAN-Netzwerk eingebundenen Smartphones die Blackmagic Camera-Einstellungen ändern. Aufnahmen von allen Kameras können als Mehrfachansicht gesichtet werden, und die Aufzeichnung aller Kameras kann gleichzeitig gestartet und gestoppt werden.

Mit diesem Update werden weitere Android-Geräte unterstützt, darunter ausgewählte Android-Tablets wie das Xiaomi Pad 6 und das Samsung Tab S9 sowie die neuesten Samsung Smartphone-Modelle S25, S25+ und S25 Ultra. Zudem gibt es mit diesem Update nun Support für Frameraten bis zu 120 fps und auf unterstützten Sony Xperia-Geräten sogar bis zu 240 fps. Außerdem werden Tilta Nucleus USB-Geräte zur Objektivsteuerung unterstützt.
// Top-News auf einen Blick:
- Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
- Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
Unterstützt wird auch die direkte Aufzeichnung von branchenüblichen Dateiformaten bis zu 8K in die Blackmagic Cloud. Tabs bieten Zugriff auf Medienmanagement, wie beispielsweise Uploads in die Blackmagic Cloud, auf den Chat-Workspace und auf erweiterte Menüs. Die Aufzeichnung auf Blackmagic Cloud Storage ermöglicht die Zusammenarbeit mit Editoren überall auf der Welt.
Die Blackmagic Camera App 2.0 für Android ist ab sofort kostenlos bei Google Play erhältlich. Ob das eigene Smartphone oder Tablet unterstützt wird, lässt sich am besten durch einen direkten Installationsversuch aus dem Play Store feststellen.

Gewinne eine Nikon Z8
im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon
Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >