Logo Logo
Themen schraeg
Wissen
Codecs· Einführungen· FAQs· Grundlagen· Lexika
Hardware
Camcorder· Computer· DVD· Videoschnittkarten· Zubehör
Software
(S)VCD/DVD· 3D· Compositing· Download· Effekte· Kompression· Player· Tools· Videoschnitt
Filmpraxis
Beleuchtung· Drehbuch· Filmen· Filmlook· Keying· LowBudget· Montage· Regie· Sound· Spezialeffekte· Tips
DV-Film
Distribution· Festivals· Filme· Förderung· Texte
Sonstiges
Hersteller· Händler· Online-Info· Publikationen· Reviews· Streaming· Technik
slashCAM DV-Lexikon : W

Index:  1  3  4  A  a  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Ü  Y  Z


Waveformdarstellung

Eine Waveformdarstellung von Audiodaten in der TimelineTimeline im Glossar erklärt kann visuell sehr hilfreich sein, um Bild und Ton genau aneinander anzupassen. Über die Waveform-Darstellung erkennt man sofort die leisen und lauten Stellen in der Musik. Über ein Rubberband lässt sich mittels Keyframes der Lautstärkeverlauf beeinflussen.



Waveformmonitor

Ein Waveformmonitor ist ein modifiziertes Oszilloskop, das in der professionellen Videotechnik zum Messen von Videopegeln benutzt wird. Mit einem Waveformmonitor, der in der professionellen Videotechnik der Standard zum Messen von Videosignalen ist, kann oft wesentlich besser als auf einem Monitor oder Fernseher die Qualität eines Videosignals beurteilt werden. Denn im Gegensatz zum eigentlichen Fernsehbild, das ja Monitor und Fernseher zeigen, stellt ein Waveformmonitor die elektrische Spannung des Signals, angegeben in mV, dar. Für die Arbeitsweise soll hier vereinfacht einmal gelten: Je heller das Videosignal, desto höher die Anzeige.



WDM-Capturing

Per analogem WDM-Capturing können Videosignale auch direkt über einfache TV-Karten aufgezeichnet werden, sofern diese den -mittlerweile gängigen- WDM-Standard beherrschen.



Weißabgleich

Synonyme: Weissabgleich
Camcorder lernen erst per WeissabgleichWeissabgleich im Glossar erklärt welcher Farbton in einer bestimmten Beleuchtungssituation vom Menschen als "weiss" angesehen wird und regeln daraufhin die Farbbalance ihrer Bilder - andernfalls kommt es, je nach Beleuchtung (Kunst- und Tageslicht) zu einem Farbstich.



WMV

Synonyme: Windows Media Video
Die Fileendung ".wmv" steht für "Windows Media Video" - Videos die mit dem Windows Media CodecCodec im Glossar erklärt encodiert wurden. Windows Media wurde von Microsoft entwickelt und umfasst mehrere Audio- und Video-Codecs (die aktuelle CodecCodec im Glossar erklärt Generation ist Windows Media 9) für verschiedene Anwendungszwecke (u.a. StreamingStreaming im Glossar erklärt, Screencapturing, HD, 5.1 Audio), einen StreamingStreaming im Glossar erklärt Server, Encoder, Player und ein DRMDRM im Glossar erklärt (Digital Rights Managment) System. Player und Encoder sind kostenlos bei Microsoft runterzuladen www.microsoft.com/windows/windowsmedia


Der Video CodecCodec im Glossar erklärt der neuesten Generation wird auch als VC-9 bezeichnet.




[nach oben]


Tips und Tricks zum DV Schnitt




update am 14.Oktober 2004 - 14:43 - slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH - mail an slashcam@--antispam211.402631287356--slashcam.de

mail


Specialsschraeg
18-22. Oktober / München
Systems 2004
19-24. Oktober / Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
22. Oktober / München
Camgaroo Award 2004
27-31. Oktober / Hof
Internationale Hofer Filmtage
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg