Logo Logo
Themen schraeg
Wissen
Codecs· Einführungen· FAQs· Grundlagen· Lexika
Hardware
Camcorder· Computer· DVD· Videoschnittkarten· Zubehör
Software
(S)VCD/DVD· 3D· Compositing· Download· Effekte· Kompression· Player· Tools· Videoschnitt
Filmpraxis
Beleuchtung· Drehbuch· Filmen· Filmlook· Keying· LowBudget· Montage· Regie· Sound· Spezialeffekte· Tips
DV-Film
Distribution· Festivals· Filme· Förderung· Texte
Sonstiges
Hersteller· Händler· Online-Info· Publikationen· Reviews· Streaming· Technik
slashCAM DV-Lexikon : H

Index:  1  3  4  A  a  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Ü  Y  Z


Halbbild

Siehe auch: Interlaced - Zeilensprungverfahren
Wie man auch im Kino gut erkennen kann, reichen 25 Bilder pro Sekunde völlig aus, um dem menschlichen Auge die Illusion einer fließenden Bewegung zu vermitteln. Da eine Fernsehröhre jedoch häufiger beschrieben werden muß, um nicht zu flimmern, wurde das ZeilensprungverfahrenZeilensprungverfahren im Glossar erklärt ("Interlaced"-Darstellung) erfunden. Dazu wird jedes der 25 Vollbilder in zwei Halbbilder zerlegt, wobei das erste Halbbild alle Zeilen mit ungeraden Zeilennummern besitzt und das zweite Halbbild alle geraden Zeilen. Diese Halbbilder werden nun mit der doppelten Frequenz (50HZ) hintereinander und dabei ineinander verschachtelt übertragen.



HDV

HDV (Consumer High-Definition Digital Video) ist ein von Canon, Sharp, Sony und JVC entwickeltes FormatFormat im Glossar erklärt, das es ermöglicht, hochauflösendes HD-Video auf DV Tapes zu speichern. Dabei wird in einem anderen FormatFormat im Glossar erklärt, nämlich MPEG-2MPEG-2 im Glossar erklärt HD in 1080i (1440 X 1080 PixelPixel im Glossar erklärt interlaced bei 50 bzw 60 Fps bzw. 720p, also 1280 X 720 PixelPixel im Glossar erklärt Auflösung bei 60/50/30/25 Vollbildern pro Sekunde) Video und 48kHz/16-bit MPEG-1 Audio LayerLayer im Glossar erklärt II mit 384 Kbit/sKbit/s im Glossar erklärt auf DV Kassetten (mit maximal 25 Mbit/s) aufgezeichnet, dabei kann praktischer- und kostensparenderweise dieselbe Mechanik wie bei DV Laufwerken verwendet werden.



Headroom

Der Bereich eines Bildes zwischen den oberen und unteren Bildkanten und dem Kopf einer abgebildeten Person.



Hi8

Videoaufzeichnungsformat im Video 8-System mit besseren Eigenschaften, da Farbe und Helligkeit als Komponentensignale getrennt übertragen werden (Y/C).



Hintergrundberechnung

Synonyme: Backgroundrendering
Eine Alternative zur Echtzeitberechnung der Vorschau ist die sogenannte Hintergrund-Berechnung (Backgroundrendering). Dabei versucht der Computer einzelne Effekte im Hintergrund zu berechnen, während der Benutzer an einer anderen Stelle im Projekt weiterarbeitet.




[nach oben]


Tips und Tricks zum DV Schnitt




update am 14.Oktober 2004 - 14:43 - slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH - mail an slashcam@--antispam211.402631287356--slashcam.de

mail


Specialsschraeg
18-22. Oktober / München
Systems 2004
19-24. Oktober / Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
22. Oktober / München
Camgaroo Award 2004
27-31. Oktober / Hof
Internationale Hofer Filmtage
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg