Logo Logo
Themen schraeg
Wissen
Codecs· Einführungen· FAQs· Grundlagen· Lexika
Hardware
Camcorder· Computer· DVD· Videoschnittkarten· Zubehör
Software
(S)VCD/DVD· 3D· Compositing· Download· Effekte· Kompression· Player· Tools· Videoschnitt
Filmpraxis
Beleuchtung· Drehbuch· Filmen· Filmlook· Keying· LowBudget· Montage· Regie· Sound· Spezialeffekte· Tips
DV-Film
Distribution· Festivals· Filme· Förderung· Texte
Sonstiges
Hersteller· Händler· Online-Info· Publikationen· Reviews· Streaming· Technik
slashCAM DV-Lexikon : I

Index:  1  3  4  A  a  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Ü  Y  Z


IEEE1394

Siehe auch: Firewire
Ist ein weiterer Audruck für Firewire.



Insertschnitt

Siehe auch: Trimfunktion
Darunter versteht man üblicherweise die Möglichkeit, eine Bildszene in einen anderen Clip einzufügen, während der Ton des ersten Clips weiterläuft.



Interface

Englisch für Schnittstelle.



Interframe Komprimierung

Siehe auch: Trimfunktion - Intraframe Komprimierung
Kompressionsverfahren, die mehrere aufeinanderfolgende Bilder eines Videostroms bei der Berechnung berücksichtigen. Statt jedes Bild als Ganzes abzuspeichern, werden großteils nur Unterschiede zwischen Bildern gespeichert.



Interlaced

Siehe auch: Halbbild - Zeilensprungverfahren
Wie man auch im Kino gut erkennen kann, reichen 25 Bilder pro Sekunde völlig aus, um dem menschlichen Auge die Illusion einer fließenden Bewegung zu vermitteln. Da eine Fernsehröhre jedoch häufiger beschrieben werden muß, um nicht zu flimmern, wurde das ZeilensprungverfahrenZeilensprungverfahren im Glossar erklärt ("Interlaced"-Darstellung) erfunden. Dazu wird jedes der 25 Vollbilder in zwei Halbbilder zerlegt, wobei das erste HalbbildHalbbild im Glossar erklärt alle Zeilen mit ungeraden Zeilennummern besitzt und das zweite HalbbildHalbbild im Glossar erklärt alle geraden Zeilen. Diese Halbbilder werden nun mit der doppelten Frequenz (50HZ) hintereinander und dabei ineinander verschachtelt übertragen.



Intraframe Komprimierung

Siehe auch: Interframe Komprimierung
Ein Kompressionsverfahren, bei dem jedes Bild als KeyframeKeyframe im Glossar erklärt gesetzt wird – es werden sämtliche Daten, die zur Beschreibung des Bildes nötig sind, abgespeichert. Die Komprimierung erfolgt, indem innerhalb eines Bildes Daten zusammengefasst oder weggelassen werden.



ITU-R 601

Siehe auch: CCIR-601
Internationale Videonorm um Videosignale zu digitalisieren. Sie schreibt eine 4:2:24:2:2 im Glossar erklärt AbtastungAbtastung im Glossar erklärt mit 8 oder 10 BitBit im Glossar erklärt Tiefe vor, wobei 720 Luminanzwerte pro Videozeile ausgelesen werden.




[nach oben]


Tips und Tricks zum DV Schnitt




update am 14.Oktober 2004 - 14:43 - slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH - mail an slashcam@--antispam211.402631287356--slashcam.de

mail


Specialsschraeg
18-22. Oktober / München
Systems 2004
19-24. Oktober / Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
22. Oktober / München
Camgaroo Award 2004
27-31. Oktober / Hof
Internationale Hofer Filmtage
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg