Gamma
Die Gammakurve bezeichnet die Farbverteilung aller Mitteltöne zwischen dem Schwarz- und dem Weißpunkt eines Bildes. Monitore, Filme, Camcorder etc. haben in der Regel eigene Gamma-Kurven, die durch eine sogeannate Gamma-Korrektur aneinander (zumindest näherungsweise) angepasst werden können.
GB/s
Siehe auch: Datenrate Angabe zur Datenrate – je nach Größenordnung der Menge an digitalen Information pro Zeiteinheit spricht man hier von: - Kbit/s oder Kbps (Kilobit pro Sekunde) - KB/s (KiloByte pro Sekunde) - Mbit/s oder Mbps (Megabit pro Sekunde) - MB/s (MegaByte pro Sekunde) - Gbit/s oder Gbps /Gigabit per Sekunde) - GB/s (GigaByte pro Sekunde) wobei ein Byte immer 8 Bit entspricht, also z.B. 1 KiloByte = 8 Kilobit und jede Potenz, dem Binärsystem entsprechend, um den Faktor 1024 grösser ist, also 1 GigaByte = 1024 MegaByte = 1048576 KiloByte, ebenso 1 Mbit = 1024 Kbit (so entspricht 1 MB = 8 Mbit = 1024 KB = 8192 Kbit)
Gbit/s
Siehe auch: Datenrate Angabe zur Datenrate – je nach Größenordnung der Menge an digitalen Information pro Zeiteinheit spricht man hier von: - Kbit/s oder Kbps (Kilobit pro Sekunde) - KB/s (KiloByte pro Sekunde) - Mbit/s oder Mbps (Megabit pro Sekunde) - MB/s (MegaByte pro Sekunde) - Gbit/s oder Gbps /Gigabit per Sekunde) - GB/s (GigaByte pro Sekunde) wobei ein Byte immer 8 Bit entspricht, also z.B. 1 KiloByte = 8 Kilobit und jede Potenz, dem Binärsystem entsprechend, um den Faktor 1024 grösser ist, also 1 GigaByte = 1024 MegaByte = 1048576 KiloByte, ebenso 1 Mbit = 1024 Kbit (so entspricht 1 MB = 8 Mbit = 1024 KB = 8192 Kbit)
Genlock
Ein Genlock ist meistens ein separates Zusatzgerät, welches ähnlich dem Keying-Verfahren ein zweites Videobild über ein Videosignal legt. Dabei können in diesem zweiten Bild transparente Bereiche definiert werden, unter denen das ursprüngliche Video sichtbar wird. Dieses Verfaheren wurde häufig zum Betiteln von Videos eingesetzt, verschwindet aber zunehmends durch das leichter zu generierende und qualitativ bessere Keying in der Nachbearbeitung. Der Comodore Amiga war mittels einer relativ einfachen Zusatzschaltung Genlock-fähig, weshalb er auch vor den Zeiten des nonlinearen Editings häufig zur Videobearbeitung eingesetzt wurde.
GrayRamp
Synonyme: Grauverlauf Siehe auch: Testsignale Dient zur Gammaeinstellung. Sie besteht aus einem linearem, nichtfarbigen Verlauf von Schwarz nach Weiß.
GraySteps
Synonyme: Grautreppe Siehe auch: Testsignale Dient zur Gammaeinstellung. Sie besteht aus nichtfarbigen Balken von Weiß nach Schwarz mit 100%, 80%, 60%, 40%, 20% und 0% Pegel.
Gummiband
Synonyme: Gummiband-Funktion Die Gummiband-Funktion wird beim Mixen von audio eingesetzt. Mit dieser kann der Lautstärkeverlauf einer Tonspur visuell auf die Tonspur gemalt werden.
| |
| |