Logo Logo
Themen schraeg
Wissen
Codecs· Einführungen· FAQs· Grundlagen· Lexika
Hardware
Camcorder· Computer· DVD· Videoschnittkarten· Zubehör
Software
(S)VCD/DVD· 3D· Compositing· Download· Effekte· Kompression· Player· Tools· Videoschnitt
Filmpraxis
Beleuchtung· Drehbuch· Filmen· Filmlook· Keying· LowBudget· Montage· Regie· Sound· Spezialeffekte· Tips
DV-Film
Distribution· Festivals· Filme· Förderung· Texte
Sonstiges
Hersteller· Händler· Online-Info· Publikationen· Reviews· Streaming· Technik
slashCAM DV-Lexikon : R

Index:  1  3  4  A  a  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Ü  Y  Z


RAID

Synonyme: RAID-System,EIDE-RAID-Array,RAID-Array
Abkürzung für "Redundant Array of Independent Disks" oder "Redundant Array of Inexpensive Disks". Systeme, welche Festplatten zum Zwecke der Schnelligkeit und/oder Sicherheit miteinander koppeln. so können z.B. zwei Festplatten beim sogenannten RAID Level 0 alle anfallenden Daten gleichzeitig im Wechsel abspeichern, was die Gesamtgeschwindigkeit des Vorgang deutlich erhöht im Vergleich zu einer einzelnen Festplatte. Für den Computer erscheint so ein System auch als eine Festplatte. Höhere RAID-Level haben verschiedene Stufen von Datensicherheit, indem die Daten doppelt abgespeichert werden oder zusätzlich daten zur Fehlerkorrektur abgespeichert werden.


passende Artikel:

RAID


RAID-Array

Synonyme: RAID,EIDE-RAID-Array
Siehe auch: RAID
= redundant array of inexpensive disks



Rendern

Synonyme: gerendert,rendern
Siehe auch: Preview
Als Rendern wird das Berechnen von Daten bezeichnet, z.B. die Berechnung von Videoeffekten. Oftmals werden beim Videoschnitt auf der TimelineTimeline im Glossar erklärt Effekte gesetzt, die aber erst endgültig auf das Videomaterial angewendet werden wenn "rausgerendert" wird, d.h. das gesamte Quellmaterial nach den den auf der TimelineTimeline im Glossar erklärt gegebenen Anweisungen vom Programm neu zusammengestellt und berechnet wird.



RGB Farbraum

Synonyme: RGB,RGB-Farbraum
Siehe auch: YUV Farbraum
Im RGBRGB im Glossar erklärt Farbraum setzt sich jedes sichtbare PixelPixel im Glossar erklärt aus den drei Komponenten R(ot), G(rün) und B(lau) zusammen. Will man eine naturgetreue Farbwiedergabe am Computer erreichen, so muß jede dieser Komponeneten mindestens 256 Ausprägungen haben. Dies entspricht genau einem Byte Speicherplatz pro Farbkomponente. Für ein einziges vollständiges Videobild benötigt man daher 768 PixelPixel im Glossar erklärt x 576 PixelPixel im Glossar erklärt x 3 Byte = 1327104 Byte. Dies entspricht ungefähr 1,2 MB pro Bild !!. Will man also eine Sekunde Video im RGBRGB im Glossar erklärt Farbraum darstellen, benötigt man ca 31,6 MB Speicherplatz. Eine 2 Gigabyte Festplatte hätte bei diesem Verfahren eine Videokapazität von ungefähr einer Minute. Abgesehen davon, daß es (noch) keine Festplatte gibt, die diese Datenmengen in Echtzeit übertragen könnte, gibt es Möglichkeiten, die Datenmenge des Videosignals durch Transformation in einen anderen Farbraum (meist YUV) und durch Komprimierung (meist MJPEG) stark zu reduzieren.



Richtmikrofon

Ein Mikrofontyp, der vor allem Geräusche, die frontal auf den Mikrofonkörper treffen, aufnimmt. Geräusche aus anderen Richtungen werden gedämpft aufgenommen.



Rotoscoping

Nachbearbeitung von einzelnen Bildern eines Videos bzw Films um gezielte Veränderungen vorzunehmen, z.B. um Gegenstände aus einer Szene zu entfernen/zu retuschieren.




[nach oben]


Tips und Tricks zum DV Schnitt




update am 14.Oktober 2004 - 14:43 - slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH - mail an slashcam@--antispam211.402631287356--slashcam.de

mail


Specialsschraeg
18-22. Oktober / München
Systems 2004
19-24. Oktober / Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
22. Oktober / München
Camgaroo Award 2004
27-31. Oktober / Hof
Internationale Hofer Filmtage
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg