Logo Logo
Themen schraeg
Wissen
Codecs· Einführungen· FAQs· Grundlagen· Lexika
Hardware
Camcorder· Computer· DVD· Videoschnittkarten· Zubehör
Software
(S)VCD/DVD· 3D· Compositing· Download· Effekte· Kompression· Player· Tools· Videoschnitt
Filmpraxis
Beleuchtung· Drehbuch· Filmen· Filmlook· Keying· LowBudget· Montage· Regie· Sound· Spezialeffekte· Tips
DV-Film
Distribution· Festivals· Filme· Förderung· Texte
Sonstiges
Hersteller· Händler· Online-Info· Publikationen· Reviews· Streaming· Technik
slashCAM DV-Lexikon : Q

Index:  1  3  4  A  a  A  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Ü  Y  Z


Quantisierung

Die messtechnische Ermittlung und die Speicherung der ermittelten Zahlenwerte kann nicht mit absoluter Genauigkeit erfolgen. Vielmehr erfolgt die Umwandlung im Rahmen genau definierter Abstufungen. Je feiner diese Abstufungen gewählt sind, desto genauer kann das Analogsignal digitalisiert werden.
Die Genauigkeit der Quantisierung wird in BitBit im Glossar erklärt angegeben. Mit einem Quantisierungswert von 1 BitBit im Glossar erklärt ließe sich lediglich feststellen, ob ein Analogsignal anliegt oder nicht, da nur zwei Stufen ( 0 und 1) zur Verfügung stehen.

Die meisten digitalen Videosysteme arbeiten bei der Bildaufzeichnung mit einer Quantisierung von 8 BitBit im Glossar erklärt, was einer Abtastgenauigkeit von 256 Helligkeitsstufen (2 Hoch 8) entspricht. Beispiele hierfür sind D-1, D-2 und DVC Pro. Digital Betacam und D-5 arbeiten mit einer Quantisierungsrate von 10 Bit. Dies entspricht einer Auflösung von 1024 Helligkeitsstufen (2 Hoch 10).

Im Audiobereich wird meist mit wesentlich höheren Quantisierungen gearbeitet. Üblich sind hier 16 BitBit im Glossar erklärt (DVC-Pro, Betacam SX) oder sogar 20 BitBit im Glossar erklärt (Digital Betacam, DCT).

Quantisierungsraten
Format Video Audio
Betacam SX 8 BitBit im Glossar erklärt 16 BitBit im Glossar erklärt
Digital Betacam 10 BitBit im Glossar erklärt 20 BitBit im Glossar erklärt
D-1 8 BitBit im Glossar erklärt 16 BitBit im Glossar erklärt
D-2 8 BitBit im Glossar erklärt 16 BitBit im Glossar erklärt
D-3 8 BitBit im Glossar erklärt 16 BitBit im Glossar erklärt
D-5 10 BitBit im Glossar erklärt 16 BitBit im Glossar erklärt
DCT 8 BitBit im Glossar erklärt 16 BitBit im Glossar erklärt
DV 8 BitBit im Glossar erklärt 12/16 BitBit im Glossar erklärt
DVC Pro 25 8 BitBit im Glossar erklärt 16 BitBit im Glossar erklärt
DVC Pro 50 8 BitBit im Glossar erklärt 16 BitBit im Glossar erklärt
DV Cam 8 BitBit im Glossar erklärt 12/16 BitBit im Glossar erklärt





[nach oben]


Tips und Tricks zum DV Schnitt




update am 14.Oktober 2004 - 14:43 - slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH - mail an slashcam@--antispam211.402631287356--slashcam.de

mail


Specialsschraeg
18-22. Oktober / München
Systems 2004
19-24. Oktober / Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
22. Oktober / München
Camgaroo Award 2004
27-31. Oktober / Hof
Internationale Hofer Filmtage
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg