Ich bin gerade dabei, mehrere 50 Minuten-Dateien von avi in mpeg1 umzuwandeln. Klappte auch alles prima.
Jetzt plötzlich macht Tmpgenc Probleme...die avi läuft ganz normal die 50 Minuten, bei der mpeg macht er einen ewig langen schwarzen Abspann dran...statt 400 MB hat die Datei plötzlich über 1GB. Habt ihr eine Ahnung woran es liegen kann?
Viele Grüße und Danke
Manda
Antwort von Mandalay:
ich schubs nochmal hoch...keiner eine Idee?
Liebe Grüße
Manda
Antwort von Stefan:
Defekte AVI-Datei? Ist es immer die gleiche Datei oder zeigen manche AVI-Dateien mal dieses oder mal jenes Verhalten?
Am Ende von AVI Dateien steht ein sog. Index zum schnelleren Zugriff auf "beliebige" Positionen innerhalb des Videos.
Bei Dateitransfers mit ungesicherten Protokollen kann es vorkommen, dass dieser Index beschädigt wird z.B. wenn ein Transfer abgebrochen wird und die Dateileiche nicht verworfen wird. Ich denke, dass eine solche Beschädigung in dem beobachteten Symptom äussern kann.
Ein weiterer Fehler kann im Dateianfang stecken. Dort wird vermerkt wieviele Frames (Bilder) im Video stecken. Die Zahl kann falsch eingetragen sein. Der AVI-Abspieler benutzt vielleicht andere Verfahren, um die Lauflänge herauszufinden als TMPGEnc.
Du kannst probieren, ob eine andere Software solche Fehler entdeckt oder gar behebt. Ein Tool dafür ist VirtualDub. Einmal den Film öffnen und als Direct-Stream-Copy Kopie abspeichern. Das müsste einen korrekten Index erzeugen. Infos zur Datei selbst und zur Framezahl kann dir VirtualDub auch geben (File Information).
Schlussendlich kannst du im Einzelfall auch hingehen und mit dem Cut-Tool von TMPGEnc den zu langen Schwanz an der MPEG1-Datei abschneiden.