Frage von Andreas Michaelis:Hi,
wenn ich TMPGENC (;aktuelle Version)
MPEG-Tools/Merge&Cut 2 MPG Dateien zusammenklebe
ist das Bild da, aber der Ton weg.
Die einzelnen Dateien haben Ton. Bei 2 anderen Dateien
funktioniert das Zusammenkleben mit Ton..
Abgespielt wird mit Windows Media Player Version 7 unter Win ME.
Google gibt zwar Tonnenweise zum TMPGENC aus, aber
ich kriege es nicht hin, das vernünftig auf mein Problem
einzugrenzen. Bei Plaff war es nicht anders. :-(;
Was mache ich falsch bzw. gibt es noch ein anderes
freies Programm mit der gleiche Funktion?
Gruß
Andy
Antwort von Wolfgang Hauser:
"Andreas Michaelis"
schrieb:
>wenn ich TMPGENC (;aktuelle Version)
>MPEG-Tools/Merge&Cut 2 MPG Dateien zusammenklebe
>ist das Bild da, aber der Ton weg.
Sind die Tonspuren kompatibel (;Samplingrate etc.)?
Antwort von Andreas Michaelis:
Hi
> Sind die Tonspuren kompatibel (;Samplingrate etc.)?
Gute Frage, nächste Frage :-)
Ich vermute mal Samplingrate sind z.B. die 44,1 oder 48 kHz?
Die Datei soll vorher in 2 Teile zersägt worden sein.
Ich bekomme leider keine Info, womit.
Alos gehe ich naiverweise mal davon aus,
dass die Samplingraten identisch sind.
Wo finde ich denn mal eine FAQ zu
de.comp.tv video oder
de.comp.audio
oder eine Einführung in die Thematik vielleicht
noch mit dem Hinweis auf ein Tool, dass
die Samplingrate dann aus dem MPG ausliest?
Gruß
Andy
Antwort von Wolfgang Hauser:
"Andreas Michaelis" schrieb:
>Hi
>
>> Sind die Tonspuren kompatibel (;Samplingrate etc.)?
>Gute Frage, nächste Frage :-)
>Ich vermute mal Samplingrate sind z.B. die 44,1 oder 48 kHz?
Ja.
>Die Datei soll vorher in 2 Teile zersägt worden sein.
>Ich bekomme leider keine Info, womit.
>Alos gehe ich naiverweise mal davon aus,
>dass die Samplingraten identisch sind.
Das ist anzunehmen.
Demuxe die Dateien erst mal (;Video und Ton in Einzeldateien
separieren), und versuche es dann nochmal.
Antwort von Andreas Michaelis:
ok, danke schön