Logo Logo
/// 

nanopeg Anfänger Problem



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Marc Bauer:


Hallo,

heute habe ich meinen ersten Film mittels TV KArte aufgenommen.

Es handelt sich bei der KArte u eine WINTV-PVR 150.

Der Film ist in drei Teile zerlegt.

Teil 1: In einer Werbepause habe ich die AUfnahme unterbrochen, dann
wieder begonnen, so daß der weitere Film in einem weiteren Teil
abgespeichert wurde.

Dachte ich zumindest.

Vermutlich war die zweite Datei (;3,99 GB) zu groß, so daß automatisch
eine neue Datei begonnen wurde, die so heißt wie die erste, mit dem
Unterschied, daß ein #1 vor dem Punkt angehängt ist.

Die ersten beiden Dateien kann ich problemlos öffnen, die letzte nicht.

nanopeg rechnet kurz, dann schließt es sich einfach und der Rechner
zeigt den Schirm, wie er vor dem Öffnen von nanopeg war.

Auch mittels MEdiaplayer läßt sich die Datei nicht öffnen.

Ich kann noch nicht einmal per Arbeitsplatz oder Windows Explorer den
Ordner, in dem die drei Dateien abgelegt sind, öffnen.
Bzw. läßt sich der Ordner öffnen, aber bevor ich auch nur eine Datei
anklicken kann, schließ sich der Arbeisplatz bzw. der Windows-Explorer
wieder.

Was läßt sich da tun?

Ist in dem Ordner die Datenmenge zu groß? Hat sich bei der AUfnahme der
letzten Datei ein Fehler eingeschlichen, der irgendwas
durcheinandergrbacht hat?

Kennt jemand das Problem?

Danke, Gruß,
MArc





Antwort von Michael Landenberger:

Hallo,

"Marc Bauer" schrieb:

> heute habe ich meinen ersten Film mittels TV KArte aufgenommen.
>
> Es handelt sich bei der KArte u eine WINTV-PVR 150.
>
> Der Film ist in drei Teile zerlegt.
>
> Teil 1: In einer Werbepause habe ich die AUfnahme unterbrochen, dann wieder
> begonnen, so daß der weitere Film in einem weiteren Teil abgespeichert
> wurde.

Wie wurde die Aufnahme unterbrochen, durch "Pause" oder "Stop"? Im letzteren
Fall legt WinTV 2000 tatsächlich eine neue Datei an. Der Name dieser Datei
besteht in diesem Fall wie üblich aus dem Sendernamen und Datum und Uhrzeit
des Aufnahmebeginns. Zusätze wie "#1" gibt es nicht.

> Dachte ich zumindest.
>
> Vermutlich war die zweite Datei (;3,99 GB) zu groß, so daß automatisch eine
> neue Datei begonnen wurde, die so heißt wie die erste, mit dem Unterschied,
> daß ein #1 vor dem Punkt angehängt ist.

Dann hast du ein Dateisystem mit einer 4 GB-Grenze für die Dateigröße, z. B.
FAT32. WinTV 2000 teilt in diesem Fall das aufgenommene Material automatisch
auf mehrere Dateien auf, wovon nur die erste ein allgemein brauchbares
MPEG-Format besitzt. Alle weiteren Dateien sind Fragmente, die nur von WinTV
2000 gelesen werden können bzw. zusammen mit der ersten zu einem Gesamtfile
zusammengesetzt werden. Sollte dein Betriebssystem NTFS unterstützen (;Windows
2000 oder Windows XP können das), dann würde ich nur noch auf einer
NTFS-Partition aufnehmen. Bei NTFS gibt es die 4GB-Größenbeschränkung nicht.
Vorhandene FAT32-Partitionen kann man nach NTFS konvertieren.

> Die ersten beiden Dateien kann ich problemlos öffnen, die letzte nicht.

Ich nehme mal an, dass die letzte Datei wie gesagt nur von WinTV 2000 selbst
gelesen werden kann. Du musst die Dateifragmente also zuerst zusammensetzen,
damit man auch mit anderen Programmen die Datei öffnen kann. Dazu kannst du
folgendes versuchen (;ich habe es aber noch nie probiert, es kann sein, dass es
nicht funktioniert):
Kopiere beide Dateien auf einen Rechner mit NTFS-Dateisystem und füge sie
anschließend mit dem Befehl "Copy" zu einer zusammen. Diese Datei sollte sich
dann auch mit nanopeg oder dem Mediaplayer öffnen lassen. Natürlich wird diese
zusammengeführte Datei dann größer sein als 4 GB, daher lässt sie sich nicht
mehr auf ein FAT32-System zurückübertragen.

> Ich kann noch nicht einmal per Arbeitsplatz oder Windows Explorer den
> Ordner, in dem die drei Dateien abgelegt sind, öffnen.

Hast du irgend eine Art Vorschau für Videodateien im Windows Explorer
aktiviert? Wenn ja, schalte sie ab, so dass der Windows Explorer nicht
versucht, die Datei zu öffnen, sondern lediglich ihren Namen anzeigt. Dann
sollte er nicht mehr abstürzen.

Gruß

Michael






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
nanoPEG Editor und Dateigröße
Sechs kurze Colorgrading Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Resolve 16 / Fusion Trainingsvideos für Anfänger
Anfänger Frage was für Cine Objektiv(e) für die BMPCC 6k?
Effekt Anfänger, welches Programm
Anfänger vs Profi
Livestream für Anfänger
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Hilfe für einen Anfänger
Videoerstellung Ton-Qualitätsprobleme als Anfänger
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
Anfänger braucht Denkanstoß
Setup für Anfänger
Tagessatz als Anfänger Kameramann Videograf in Berlin
VHS Videos auf DVD brennen (bin Anfänger & brauche Hilfe) !
TV/FM-Karte für Anfänger?
Videokamera kaufen, Tipps für Anfänger
Videoprogramm gesucht (DVD Erstellung) für Anfänger
für Anfänger: wie von DV-Cam auf DVD?
Video-Anfänger mit Hauppauge PVR 350
Welche Videoschnittsoftware für Anfänger bis semiprofi?
anfänger: pinnacle studio 8 se und dvd
Anfänger sucht DVB-S Receiver
GROSSES PROBLEM: Eingescannte Fotos in der Timeline!
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen