Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Sony-F3 S-Log workflow



Frage von Janosch84:


Hallo liebe Leute.

Ich hätte da mal ein paar Fragen bezüglich des Workflows zur Sony F3 S-Log und dem workflow im schnitt und der späteren Farbkorrektur/Grading.

Hintergrund ist folgender.Auftrag ist ein Imagespot über Radsport.Da bleiben schnelle Bewegungen nicht aus und der Kunde wünscht einen "Filmlook"...sprich geringe tiefenschärfe etc.Meiner Meinung nach ist die Sony PMW-F3 das passende Arbeitsgerät dafür.Im vergleich zu vDSLR's kaum RollingShutter,mit externem Rekorder besserer Codec (ProRes422 HQ) und S-Log.Also eine flache Gammakurve...soweit an meiner Denkweise alles korrekt oder?Zumal die F3 in der Ausleihe teilweise günstiger ist als eine 5dMk3 als beispiel.

Nun gut.Am drehort folgender Workflow.SDI Signal mit S-Log (Ausgang A) über einen Atomos Samurai Blade in ProRes422 aufnehmen.Bildkontrolle über einen externen Monitor etc.

Wie wäre jetzt die weitere Arbeitsweise was die Farbräume angeht um die bestmögliche Qulität raus zu holen.Schnitt in Premiere ProCC und dann Farbkorrektur und Grading in After Effects.

Aber welchen Farbraum in AfterEffects?REC709?sRGB?Arbeitsfarbraum Linearisieren?keinen Farbraum?16Bit leuchtet mir ein um die vollen 10Bit des ProResHQ zu nutzen.Mein Gedanke wäre REC709.Arbeitsfarbraum nicht Linearisieren da das Bild dann nicht mehr korrekt dargestellt werden würde richtig?

Danke und einen schönen Tag gewünscht.

Janosch

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern
Teradek-Unterstützung für Sony Ci Cloud-Workflows
Sony A7iii Workflow
TIPP: Sony SLog2 mit ACES Workflow korrigiert
Sony-F3 S-Log workflow
Workflow AVCHD Premiere CS5.5 , Sony Nex FS100
Postworkflow Sony nex fs100
Workflow Sony NEX FS100e
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Sony A7S III Praxistest: Hauttöne, 10 Bit 4:2:2 LOG/LUT und stabilisierter Sensor - Teil 1
Sony Alpha 6400 S-Log
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Sony Alpha 6400 S-Log 3
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Sony A7III S-Log • Farbproblem lösen
Sony A7S III S-Log 3 Footage
Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ...
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash