Frage von Nina000:Hallo an alle,
meine Kollegen möchten unbedingt mit der Sony NEX fs100e Musikvideo drehen und ich würde dies gerne auf dem Avid Media Composer 5 schneiden.
Da ich noch keine Erfahrung mit der Kamera hab, möchte ich mir ein paar Tipps von euch abholen.
Ich habe irgendwie herausfinden können, dass diese Kamera im Format AVCHD aufzeichnet.
- Müssen meine Kollegen beim Drehen auf irgendetwas aufpassen (Format-einstellungen)?
- Muss ich es dann anschließend vor dem Import in Avid noch konvertieren oder kann ich diese Dateien gleich direkt importieren?
- Wie (Welche Einstellungen) exportiere ich mein geschnittenes Material am Besten?
Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich?
Wir haben leider nicht viel Zeit die Kamera und den Workflow danach zu testen, also bin ich ein bisschen auf eure Erfahrung angewiesen.
Danke im Voraus.
Liebe Grüße Nina
Antwort von Jott:
Ich habe irgendwie herausfinden können, dass diese Kamera im Format AVCHD aufzeichnet.
Gratulation! Tipp: lade dir das Manual aus dem Web und lege VOR dem Dreh einen gemütlichen Leseabend ein. Da gibt's noch viel mehr herauszufinden. Zum Beispiel, dass man externe ND-Filter braucht, weil die Kamera brutal lichtempfindlich ist. Und dann: 1080p25? 1080i50? 1080p50? 720p50? Entscheidungen ...
AVCHD in MC 5 geht meines Wissens noch nicht (der neue MC6 kann's). Also Wandelorgie. In was am besten, muss dir ein AVID-Cutter sagen können.
Antwort von Predator:
DNxHD, was sonst bei Avid ;)
Antwort von Jott:
Genau, kann man auch irgendwie rausfinden! :-)
Antwort von fsm:
avchd lässt sich im MC5.0 verarbeiten, nicht über AMA, über den normalen Import vorgang. project mit 1920x1080 p/i25/50 - je nachdem wie ihr dreht. importsettings dnxhd 120 oder höher wählen, wenn ihr online schneiden wollt. aufpassen bei der avchd clip länge, avid kommt beim avchd import nicht mit spanned clips zurecht.
Antwort von Nina000:
Danke für eure Antworten.
Versteh ich das jetzt also richtig, dass ich beim Import von den .mts-Dateien nur bei den Importsettings DNxHD 120 wählen muss und eh nicht die Dateien in einem anderen Programm konvertieren muss?
Antwort von fsm:
Ja. Wichtig ist, das die ProjectSettings dem Format eurer Aufnahme entsprechen. als dnxhd datenrate sollte 120 reichen, könnt natürlich auch höher gehen, ist bei avchd als ausgangsformat nicht unbedingt notwendig.
http://www.avid.com/DE/industries/workflow/DNxHD-Codec
Antwort von fsm:
ist denn was draus geworden? hats funktioniert?