Newsmeldung von slashCAM:Mit dem aktuellen Update des Audio/Video Sync-Tools von Red Giant ist nun auch die Unterstützung von Edius geg...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
PluralEyes v4.1 bekommt Edius Support und neuen Musikvideo Workflow
Antwort von Drushba:
Avid wird nicht mehr unterstützt?!
Antwort von blip:
Sehr aufmerksam :)
Auf der Kompabilitätsseite steht in der Tat nix von AVID (mehr) -- ich frag mal nach bei Red Giant, ob der Timeline Export zum Composer (via AAF) tatsächlich weggefallen ist...
Antwort von blip:
Es ist in der Tat so, daß der Timeline-Export zum Composer nicht mehr unterstützt wird (schon seit der 4.0):
"They decided to remove Avid support because it proved to be a very technically difficult host to support, which resulted in a high number of problems for customers. RG strives to provide the same effortless experience on all supported host apps and they felt they weren’t able to do that for their Avid customers. Until they are able to provide a pain-free solution that truly supports the Avid workflow, they decided to discontinue the support." (sagt die Pressestelle)
Ich ergänze die News entsprechend -- vielen Dank für den Hinweis!
Antwort von BlackSunRising:
Vielleicht hägt der Wegfall der Avid Unterstützung ja auch damit zusammen das der aktuelle Media Composer schon eine ähnliche Funktion an Bord hat.
A/V sync nennt sich diese, und soll laut Avid geblubber ähnlich gut sein wie PluralEyes. OK warscheinlich müssen wir noch 2-3 releases ab warten bis sie dann wirklich funktioniert :-)
Antwort von TonBild:
"Neu in PluralEyes 4.1 ist auch ein spezieller Workflow für den Schnitt von Musikvideos, quasi als Multicam-Sonderfall, wo viele verschiedene Takes auf einen Masteraudiotrack gesynct werden sollen"
Aber so etwas gibt es doch schon in Premiere. Zumindest kann man dort in der Timeline einzelne Spuren übereinander synchronisieren. Ist dann etwas mehr Arbeit, aber geht auch.
Oder wie macht Ihr zur Zeit die Synchronisation eines Musikvideos?