Newsmeldung von slashCAM:
Scott Simmons hat auf Pro Video Coalition einen Nachruf auf PluralEyes veröffentlicht, der noch einmal in Erinnerung ruft, was vor rund 14 Jahren im Jahr 2009 als Revolut...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ein Nachruf auf PluralEyes - und die Geschichte der Wavesynchronisation
Antwort von macaw:
Wer ein externes Tool wie PluralEyes weiterhin benötigt, findet es hier:
https://syncaila.com/
Das schöne ist, der Entwickler bietet einem sogar eine voll funktionsfähige kleine Version für entsprechend kleine (oder eher winzige) Projekte umsonst an und im übrigen eine Kaufversion zu 255€ (mit unbegrenzten Updates - wobei ich vorsichtig bin mit solchen Versprechungen) mit mehr Spuren und eine 6 Monate Version für 50€. Eine Trial mit vollem Funktionsumfang gibt es natürlich auch.