Newsmeldung von slashCAM:
Eigentlich fast unvorstellbar, dass es so lange bei Adobe kein Thema war, aber seit gestern gibt es eine neue Beta-Version von After Effects, die ACES per integriertem Co...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO
Antwort von macaw:
Mehr als überfällig. Das bisherige "System" ist so veraltet und konfus, daß es unbrauchbar ist. Ich hab AE daher stets nur als Durchgangsstation genutzt und Farben so weit es geht so belassen wie sie reinkamen - da kam nur eine Preview Korrektur/LUT drauf und das wars (wie gesagt, die Korrektur ist nur für die Vorschau, wird dann beim rendern wieder weggenommen). Wie solide die ACES OCIO Implementierung ist, bleibt noch abzuwarten, Adobe traue ich nicht...
Antwort von -paleface-:
Ich hätte es gut gefunden wenn man nur Teile seines Footage mit Aces belegen könnte.
Also angenommen ich hab nen Aces CG Rendering und will es über ein Rec709 oder SRgB Video legen.
Nach meinen ersten Tests gerade hat das nicht so geklappt.
Weiß jemand von euch was ich da einstellen müsste?
Antwort von macaw:
-paleface- hat geschrieben:
Ich hätte es gut gefunden wenn man nur Teile seines Footage mit Aces belegen könnte.
Also angenommen ich hab nen Aces CG Rendering und will es über ein Rec709 oder SRgB Video legen.
Nach meinen ersten Tests gerade hat das nicht so geklappt.
Weiß jemand von euch was ich da einstellen müsste?
Ich fasse diese Beta nicht an und warte generell lange ab, bevor ich mit einem neuen vollen Release von Adobe mitgehe, daher kann ich nur von der Seitenlinie fragen: Aces (AP0 oder AP1) ist ja erstmal "nur" der Arbeitsfarbraum und dem Material wird entweder manuell oder via Metadaten das entsprechende IDT zugewiesen, hast Du gecheckt ob das der Fall ist? Mit welchem ODT hast Du das Ganze am Ende rausgegeben?
Antwort von DKPost:
Off-Topic: AE gehört von Grund auf neu programmiert. Gerade was Performance während dem Arbeiten oder auch der KI-Funktionen (Stabilizer!) angeht merkt man deutlich wie Adobe immer weiter hinter Resolve zurückfällt. Bei Premiere ist es gefühlt ähnlich aber nicht ganz so schlimm. Premiere nutze ich aber auch kaum.
Ich habe seit AE2023 den lustigen Bug, dass die Maus beim Trimmen eines Layers oder beim Bewegen von Maskenpunkten "einfriert", und der Maskenpunkt dann so weit gezogen wird wie ich meine Maus bewege obwohl ich die Maustate längst losgelassen habe. Da macht das Arbeiten so richtig Spaß..
Antwort von -paleface-:
Das ist keine Beta.
Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.
Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Antwort von DKPost:
-paleface- hat geschrieben:
Das ist keine Beta.
Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.
Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Antwort von TomStg:
DKPost hat geschrieben:
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Du solltest mal Deine Maus tauschen. Denn von einem Bug dieser Art gibt es auch bei mir keine Spur.
Antwort von DKPost:
TomStg hat geschrieben:
DKPost hat geschrieben:
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Du solltest mal Deine Maus tauschen. Denn von einem Bug dieser Art gibt es auch bei mir keine Spur.
Schon passiert. Hat nichts geändert. Die Maus funktioniert ja in jedem anderen Programm und auch in AE22 ganz normal.
Aber dass Bugs nicht bei jedem System gleich auftreten ist ja jetzt auch keine Neuigkeit.
Antwort von rudi:
-paleface- hat geschrieben:
Das ist keine Beta.
Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.
Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Ah anscheinend ist mit dem Februar Update ACES von der Beta in die Vollversion gerutscht. Ich installier mal die neueste Version und korrigiere das dann im Artikel, falls es so ist. Es stehen auch noch die anderen Februar Neuigkeiten von Premiere und Co aus, wahrscheinlich ist bei Adobe etwas unsynchron ;)
Antwort von -paleface-:
DKPost hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:
Das ist keine Beta.
Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.
Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Ja eben. Mach mal nen Treiber Update! :-D
Antwort von DKPost:
-paleface- hat geschrieben:
DKPost hat geschrieben:
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Ja eben. Mach mal nen Treiber Update! :-D
Treiber sind alle auf dem neuesten Stand.
Ich dachte du meintest mit deiner Frage ob die GPU selbst getauscht wurde.
Antwort von -paleface-:
Ok.
Also ich hatte in der Vergangenheit meist immer dann Probleme wenn Treiber nicht korrekt waren. Daher meine Vermutung.
Auch da...immer die Studio nicht die Game Ready Treiber nehmen. Falls es ne Nvidea Karte ist.
Und ich hab auch gelesen...korrigiert mich wenn das Falsch ist....das man immer ERST den Treiber aktualisieren soll und DANN erst die Software.
Antwort von macaw:
-paleface- hat geschrieben:
Und ich hab auch gelesen...korrigiert mich wenn das Falsch ist....das man immer ERST den Treiber aktualisieren soll und DANN erst die Software.
Kommt darauf an. AFX gibt für gewöhnlich eine Meldung, wenn die GPU Treiber zu alt sind. Und bei Flame z.B. würde ich unter Linux den Teufel tun die Treiber zu updaten, wenn das System läuft, denn sonst ist es gut möglich, daß Flame nicht mehr startet...