Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro



Newsmeldung von slashCAM:



Der volle Funktionsumfang von EDIUS X Pro ist für Hobby-Anwender ab sofort für weniger als die Hälfte des Vollversionspreises erhältlich. Statt regulär 589 Euro kostet di...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro


Space


Antwort von berlin123:

Was ist eigentlich der USP von Edius? Es wird zumindest meinem Eindruck nach nie zusammen mit den Big 4 genannt (PP, DR, Avid, FCP). Obwohl es auch eine professionelle Nutzerschaft bis hin zu TV Stationen hat:

https://www.edius.net/user-stories.html

Space


Antwort von medienonkel:

Der USP ist, dass es sämtliche Formate einfach so schluckt, im Gegensatz zu Avid. Es ist kaum GPU abhängig.

Dabei ist es robust wie Avid und unkompliziert wie Premiere. Weiter gibt es ein eigenes ingest System in einer Nexis artigen Umgebung. Etwas, was Premiere oder fcp einfach nicht nativ bieten.
Daher auch der Einsatz im Broadcast Bereich. Dass es bei uns nicht so verbreitet ist, ist einfach historisch so gewachsen.

Space


Antwort von rush:

Leider hat Edius aber auch einen Nachteil: es ist nicht Cross-Plattform-fähig sondern läuft nur unter Windows.

Meine Edius 8 Workgroup Lizenz ist seit dem Wechsel zu MacOS quasi obsolet. Schade, weil ich eigentlich immer gern unter Edius gearbeitet habe - insbesondere als AVCHD von niemandem so gut wie Edius per QuickSync unterstützt wurde. Zudem lief es tatsächlich rock solid was man damals von vielen NLEs nicht unbedingt behaupten konnte.

Andererseits gab es im Audiobereich immer noch deutlich Luft nach oben... Kenne die aktuelle Version X aber nicht aus der Praxis - daher kann ich das nicht einschätzen was sich ggfs alles verbessert hat.

Auch wenn Edius immer als Broadcast NLE bezeichnet wird - mir ist es tatsächlich in verschiedenen Institutionen hierzulande (egal ob Öffis oder private Schnittfirmen) kaum begegnet. Ist womöglich ein regionales Ding - keine Ahnung.

Space


Antwort von Drushba:

rush hat geschrieben:
Leider hat Edius aber auch einen Nachteil: es ist nicht Cross-Plattform-fähig sondern läuft nur unter Windows.

Meine Edius 8 Workgroup Lizenz ist seit dem Wechsel zu MacOS quasi obsolet. Schade, weil ich eigentlich immer gern unter Edius gearbeitet habe - insbesondere als AVCHD von niemandem so gut wie Edius per QuickSync unterstützt wurde. Zudem lief es tatsächlich rock solid was man damals von vielen NLEs nicht unbedingt behaupten konnte.
Dito. Ich hatte vor dem Wechsel auf Mac auch immer Edius laufen, parallel zu Avid. Wenn Avid zickte, kam Edius dran. Habe auch mal einen 85-minütigen Dokfilm, der hauptsächlich auf AVCCAM gedreht war, ganz auf Edius geschnitten, weil Avid sogar beim gewandelten DNxHD rumzickte (Metadaten futsch etc). Meine letzte Version war ebenfall die 8 Workgroups - und die vermisse ich schon deutlich. Andererseits ist Avid wirklich besser geworden, was Codecs angeht und als Reserve habe ich jetzt Resolve. Letzteres habe ich zwar noch nie als Reservesystem benutzt, wird sich also irgendwann mal zeigen, ob Resolve so easygoing ist wie Edius.)

PS: MW nach ist Edius hauptsächlich in Asien (auf jeden Fall in Japan und Korea) verbreitet und dort bei vielen TV-Stationen im Einsatz. Läuft wohl stabil genug, um dort Standard zu sein.)

Space


Antwort von vaio:

rush hat geschrieben:
Leider hat Edius aber auch einen Nachteil: es ist nicht Cross-Plattform-fähig sondern läuft nur unter Windows.
Geht mir genauso. Vor macOS hatte ich es auch verwendet. Nur als Hobby, dennoch habe ich EDIUS als super stabil und selbst mit geringen HW-Anforderungen als sehr, sehr schnell in Erinnerung.

Space


Antwort von legor:

Was nun nicht mehr geht, wie noch bei den Vorgängern:Das Einspielen von DV/HDV-Material über Firewire.Kein Batch-Capturing,keine Auswahlmöglichkeit/Steuermöglichkeit irgendeines Zuspielgerätes.Wurde auch von Edius so kommuniziert-zuwenig bis kein Bedarf bei den Usern.
Hab aber noch mein 8.53 also kein Problem,wenn ich doch mal darangehe die Kindheits-Videos meiner Enkel zu schneiden:-)
Bei Edius 9 klappte das noch.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


EDIUS X Version 10.34 jetzt mit NDI-Ausgabeunterstützung
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Edius Workgroup 9 Stay at Home: Spezielles Angebot zur Coroakrise
EDIUS Workgroup 9 - Stay at Home Variante bis 30.06.2020
Edius 9 und mkv keine Freunde?
edius
Edius DiscBurner bleibt stecken
Welcher Prozessor für Edius 9
Hauttöne anpassen in Edius 9
Gratis Onlinetreff für alle Edius-Anwender
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Gerücht: günstigere Mittelformat-Kamera Fujifilm GFX100S in der Startlöchern?
Free Education Edition of Mistika
Endlich bald günstigere Grafikkarten? Nvidia RTX 3050 lässt hoffen...
Insta360 One RS 1 Inch Edition oder Sony FDR AX53
Fujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance
Nikon Z fc Special Edition Black und NIKKOR Z 40 MM 1:2 (SE)
Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9
SmallRig x Brandon Li All-In-One Mobile Video Kit Co-Design Edition 4596 vorgestellt
Adobe und Avid stellen befristete, freie Softwarelizenzen für Home-Office zur Verfügung
Licht für Video-Konferenz im Home Office
http://members.home.net/andy.kromkanp/DVtools.zip




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash