Kopfstunden XL 1s auslesen - wer weiß, wie die abzulesen sind ?
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum
Frage von dieterh11:
Hallo zusammen ...
habe mir eine XL1s gekauft - sie soll angeblich erst 40 Stunden gelaufen haben. So sehr ich auch suche - ich kann keine Funktion im Menü noch sonstwo finden, wo ich das erkennen kann - obschon man mir sagte, es sei im Gerät ablesbar!
Ist anhand der Seriennummer das Produktionsjahr erkennbar?
Falls es jemand weiß - wäre für einen Tipp dankbar !
Gruß
Dieter
Antwort von Markus:
Hallo Dieter,
Consumergeräte haben zwar oft einen Betriebsstundenzähler, doch den kann nur der Service auslesen.
Gerade beim Gebrauchtkauf von Consumer-Camcordern ist man da auf die Angaben des Verkäufers angewiesen - der sich "ein paar glaubhafte Stunden" zusammendenkt, zumeist ohne an die vielen Zwischenzeiten mit gestopptem Band und rotierender Kopftrommel zu denken.
Wenn Du keinen Servicetechniker kennst, der Dir den Kopf- und Betriebsstundenzähler auslesen kann, hast Du keine Möglichkeit, die Angaben des Verkäufers zu überprüfen.
Antwort von dieterh11:
Danke für Deine Antwort Markus !
Schade eigentlich, daß es nur Servicetechniker können - sonst wäre manchem Mißbrauch vielleicht in Form falscher Angaben vorzubeugen.
Mir wurde eine XL1s verkauft mit angeblich nur 40 Stunden - als sie ankam sah sie aus, als habe sie jeden Wetterbericht live miterlebt und davon Patina bekommen ;-)
Na ja, bestimmt ließe sich die Kopfstundenzahl genau so manipulieren, wie der km - Stand digitaler Auto Tachos !
Gruß Dieter
Antwort von Anonymous:
Hallo Dieter.
Ich würde bei Canon den Service anrufen, mir einen Termin geben lassen,
den Camcorder selbst hinbringen. Die Leute dort sind sehr hilfsbereit bei solchen Kleinikeiten. Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Service.
Aber evtl. könntest Du auch das Gerät einer Inspection unterziehen lassen, dann dauert es ca. 1 Woche. Ich lasse mein Gerät alle 2 Jahre überprüfen.
Antwort von dieterh11:
Canon CPS antwortete mir hierzu :
Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxx
dies ist leider nicht möglich, erst mit der XL2 werden Daten über Laufdauer aufgezeichnet. Diese Information lässt auch keine Aussage zum Verschleiß des Kopfes zu, da unterschiedliche Verschmutzung durch Staub oder Sand diese unterschiedlich beeinträchtigt.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
i. A. xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Photo Professional (CCI)
________________________________________
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10 - D-47807 Krefeld
Aha... also erst die XL2.... obschon immer wieder behauptet wurde... im Gerät auslesbar - die XL1 betreffend - ist also eine Ente?!
Gruß Dieter
Antwort von Johannes:
Das gleiche hätte ich auch kurz vor Feierabend gesagt ;-).
Weiss jemand an welchen Modellen man die Stunden ablesen lassen kann.
Johannes
Antwort von Markus:
...obschon immer wieder behauptet wurde... im Gerät auslesbar - die XL1 betreffend - ist also eine Ente?!
Oder will Canon nur vermeiden, dass plötzlich alle XL1-Besitzer vor der Tür stehen, um die Kopfstunden auslesen zu lassen?! - Ehrlich, ich weiß es nicht aus erster Hand. Offenbar ist kein Canon-Servicetechniker hier im Forum, der uns den Kopfstundenzähler mit Sicherheit bejahen oder verneinen könnte.
Weiss jemand an welchen Modellen man die Stunden ablesen lassen kann.
Bei professionellen Videokameras.
Antwort von Johannes:
deswegen Frage ich ja mancher sagt die xm1 ist keine profesionelle Kamera wie ist deine Meinung dazu?
Johannes
Antwort von Markus:
...die xm1 ist keine profesionelle Kamera...
;-)
Antwort von Johannes:
Schade und die vx2000?
kann man bei der den Ton man. Aussteuern?
Johannes
Antwort von Markus:
Ist das jetzt die 5.000- oder schon die 10.000-€-Frage? ;-)
Die DCR-VX2000 fällt in die gleiche Kategorie wie die XM1: Camcorder für ambitionierte Videofilmer. Nicht ohne Grund gibt es von der VX einen professionellen Ableger (die DSR-PD150). Sowohl bei der Consumer- also auch bei der professionellen Version kann man den Ton manuell aussteuern. Die professionelle Variante hat zusätzlich XLR-Eingänge und noch ein paar weitere nützliche Features.
Sowohl von der VX als auch von der PD gibt es inzwischen Nachfolger.
Antwort von Johannes:
Nachfolger sind mir zu teuer.
Und damit haben sie 4000€ gewonnen sonst geht der Sender in die Knie ;-)
Und was hab ich bei deiner Quizfrage gewonnen?
Die mit den Kerzen und dem Kran.
Was fürn Zeugnis brauch man um bei dir anzufangen?
Johannes
Antwort von Anonymous:
Warum kommt Ihr eigentlich immer vom gstellten Thema ab?
Antwort von Johannes:
1.du bist nicht eingelogt
2.weil die Frage beantwortet ist
3.das weicht nicht vom ursprungsthema :-)
Johannes
Antwort von Markus:
Warum kommt Ihr eigentlich immer vom gstellten Thema ab?
Johannes hatte irgendwo zuvor nicht genug Antworten erhalten. Da versucht er manchmal die Leute anderswo "zur Rede zu stellen", auch wenn es dann überhaupt nicht zum Thema der jeweiligen Diskussion passt.
Deshalb bin ich auf die Nachfragen auch nur bis zu einem gewissen Punkt eingegangen. ;-)
Antwort von Johannes:
Ja so ist das und würde der liebe Markus mal auf meine Fragen antworten würde ich ihm nicht im nächsten Thread erneut fragen;-)
@Markus ich hatte die Idee ein Thread über dich zumachen wo jeder seine Fragen an dich los werden kann.Was hälst du davon?Bevor garkeiner Amtwortet?
Johannes
Antwort von Markus:
@Markus ich hatte die Idee ein Thread über dich zumachen...
Den gibt es schon. *gelangweilt-guck* ;-)
Antwort von Johannes:
Ich mache das gleiche wie die Camcorderhersteller aus altem neues
Johannes
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum