Nachdem ich mein Problem mit dem Layerbreak (viewtopic.php?p=541283#541283) gelöst habe, bin ich auf ein neues Problem in meinem Projekt aufmerksam geworden.
Aber von vorn:
Mein Projekt ist ein Film über 90minuten, inkl. Menüführung und Kapitel via Encore CS5 erstellt. Zielmedium ist eine DL-DVD 8,5GB. Ausgabe soll via DDP-Image auf meine Festplatte erfolgen. Dieses Image wird dann via USB-Stick ans Presswerk gegeben.
Ablauf der DVD:
einlegen in den Player -> Copyright-Hinweis und kurzes Intro (Kapitel-Liste "Intro") mit der Endaktion Wechsel zum Hauptmenü mit den auswählbaren Menüpunkten: Film starten, Kapitel, Trailer.
-Film starten, lässt die ganze DVD abspielen
- Kapitel, Kapitelauswahl
-Trailer, anschauen des Trailers zur DVD.
Der Film inkl. Copyright, Intro, Abspann, ist via Kapitelmarken aufgeteilt und via 3 Kapitel-Listen (Intro, Rückblick, Aktuell) (insgesamt 7 Kapitelmarken werden dort jeweils unterschiedlich aufgeteilt) erfolgt das Abspielen der jeweils gewählten Menüpunkte. Der Trailer ist eine seperate Video-Datei und wurde in Encore reingeladen, der restliche Film ist ein Premiere-Projekt und schon entspr. transkodiert.
Hauptmenü:
Der Button "Film starten" ist mit der Kapitel-List-Film starten: Kapitel 2, 3, 4, 5, 6, 7 versehen.
Der Button "Trailer", ist direkt mit der Trailer-Videodatei verknüpft und spielt den Trailer ab.
Der Button "Kapitel", öffnet ein neues
----->Kapitelmenü:
dort kann man zwischen 2 Bereichen / Abschnitten des Films wählen: Button A des Kapitelmenüs ist mit der Kapitelliste "Rückblick" verknüpft, diese Liste enthält Kapitel: 2, 3
Button B des Kapitelmenüs ist mit der Kapitelliste "Aktuell" verknüpft, diese Liste enthält Kapitel: 2, 4, 5, 6
Nun mein Problem:
wenn ich die DVD einlege und sofort via Fernbedienung (Skip-Taste) zu den jeweiligen Kapitel springen kann, ist zeitlich alles ok, Layerbreak funktioniert usw.
Wenn ich die DVD normal abspiele, zum Menü gelange und dort jeweils auswähle, erfolgt eine falsche zeitliche Abfolge der Kapitel.
z.B. beginnt Kapitel 5 bei Minute 36:54 laut Encore-Schnittfenster, so sollte es sein. Beim Durchlaufen über "Film starten", erfolgt laut Zeitanzeige auf dem DVD-Player das Kapitel 5 ca. 3 minuten später und beim Durchlaufen über Kapitel-Button B im Kapitel-Menü sogar erst 10 Minuten später. Dadurch haut der Layerbreak nicht mehr hin und bricht dann mit dem abspielen ab.
Laut Encore-Vorschau muss aber z.B. das Kapitel 5 bei Min. 36:54 beginnen, egal über welchen Menüpunkt ich alles abspielen lasse. Dies ist ja bei normalen Kino-DVDs die ich habe auch so. In meinem Projekt jedoch, macht das weder der DVD-Player, noch Windows Mediaplayer.
Der DVD-Player setzt also den jeweiligen kapitellist-Abschnitt den ich durch den Button anwähle immer wieder auf Minute 0, anstatt, z.B. bei Min. 36:54...
Kann mir bitte jemand helfen?
Antwort von dienstag_01:
Ich weiss es nicht wirklich (möglich, dass du auf ein Programm mit Script-Möglichkeiten wechseln musst).
Aber was ich vorher testen würde: Liegt dein Layer-Break auf einer Kapitelmarke? Wenn nicht, dann würde ich das als erstes versuchen.
Antwort von Alf_300:
Wie ist denn der Film authort - am Stück oder Kapitelweise ?
Antwort von SFB:
PREMIERE Projekt wurde über den media-link ins Encore geladen. Dort dann die kapitelmarken gesetzt. Ist also 1 Schnittfenster und die Kapitel sollen entsprechend meiner Beschreibung so abgespielt werden.
Antwort von Alf_300:
Ist halt so praktisch der Dynamic_Link ;-) Selber halte ich allerdings garnichts davon.
Also wenn es den Ablauf nicht stört, dann würde ich das nicht beachten.
Vielleicht muß das so sein wenn man vom Menü aus startet
Wie schauts denn aus wenn Du den Hauptfilm startest und dann mit Schneller Vorlauf spulst
Antwort von SFB:
Was muss so sein, dass die DVD beim Layerbreak stoppt?
Was der player mir anzeigt, ist mir egal. Die DVD darf aber nicht stoppen, was auch passiert, wenn ich im Hauptfilm spule...
Was ist der Unterschied, wenn ich den film in Premiere als film ausgebe, im Encore lade und es dort auch ins Schnittfenster ziehen muss?
Antwort von Alf_300:
Vielleicht ist Dir auf Kaufdvds schon der Text aufgefallen, ... zweischichtige DVD .. es kann sein usw.
Grundsätzlich ist es aber so, je komplizierter de Verschachtelungen um so mehr Probleme gibts, teils selber produziert teils weil sie vom Einen oder Anderen Player nicht unterstützt werden
Punkt 2 ist dass Adobe die Sonic Programmteile nicht updatet, so dass DL nur zufällig oder garnicht unterstützt werden.
Antwort von SFB:
Der Text ist mir bekannt, bezieht sich meiner Meinung nach aber darauf, das die DVD kurz stockt beim Umbruch. Aber komplett aufhört die DVD abzuspielen ist mir neu.
Wie, Programmteile nicht updaten - da lege ich eine für den Privatmann nicht unerhebliche Summe auf den Tisch und muss trotzdem mit Einschränkungen leben...?
Antwort von Alf_300:
Die Programmteile zum Brennen sind soweit ich sehe von Sonic Solution, oder Roxio wenn Du das besser kannst, Also hat Encore auch die gleichen Probleme.