Ich habe ein Problem mit Farbverfälschung. Meine Kamera, Canon XM1, zeichnet die Aufnahmen
hervorragend auf. Im Sucher sowie auf den kleinen Monitor sind die Aufnahmen gestochen scharf und farblich völlig ok.
beim capturen mit Canopus Raptor habe ich im Vorschaubild auf meinem PC einen Rotstich, so dass ein Storch zum Flamingo mutiert. Auch sind die Aufnahmen zu dunkel und man kann viel
weniger erkannen. Ein grosser Teil des Kontrastumfangs geht verloren.
Ich habe Aufnahmen mit C-Poolfilter gemacht, die aber im Sucher die Aufnahmen eher verbessert als evtl verschlechtert (rotstichig) haben.
Einstellungen am PC-Monitor erbrachten keine Verbesserung.
Hängt das nur mit dem Weissabgleich zusammen, was ich bezweifle, da die Kamera beim übertragen der Daten mitläuft und das Bild absolut richtig darstellt.
Kann mir bei diesem Problem jemand helfen?
Vielen Dank für die Mühe im Voraus.
Lothar.Preiser -BEI- t-online.de
Antwort von Willi aus dem Ahrtal:
: Ich habe ein Problem mit Farbverfälschung. Meine Kamera, Canon XM1, zeichnet die
: Aufnahmen
: hervorragend auf. Im Sucher sowie auf den kleinen Monitor sind die Aufnahmen gestochen
: scharf und farblich völlig ok.
: beim capturen mit Canopus Raptor habe ich im Vorschaubild auf meinem PC einen Rotstich,
: so dass ein Storch zum Flamingo mutiert. Auch sind die Aufnahmen zu dunkel und man
: kann viel
: weniger erkannen. Ein grosser Teil des Kontrastumfangs geht verloren.
: Ich habe Aufnahmen mit C-Poolfilter gemacht, die aber im Sucher die Aufnahmen eher
: verbessert als evtl verschlechtert (rotstichig) haben.
: Einstellungen am PC-Monitor erbrachten keine Verbesserung.
: Hängt das nur mit dem Weissabgleich zusammen, was ich bezweifle, da die Kamera beim
: übertragen der Daten mitläuft und das Bild absolut richtig darstellt.
: Kann mir bei diesem Problem jemand helfen?
: Vielen Dank für die Mühe im Voraus.
Das verkleinerte Bild eines PC-Monitors taugt wenig, um die wirkliche Bildqualität zu beurteilen. Sind denn die Aufnahmen wieder in Ordnung, wenn Du sie auf Band zurückgespielt hast?
Antwort von HerSpie:
Verstehe ich da etwas falsch? Bei Raptor-Video gibt es doch unter Einstellungen/DV-Raptor-Einstellungen, die Möglichkeit, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, und Schärfe des Monitorbildes mit den Schiebereglern stufenlos anzupassen. Diese Einstellungen dienen nur der Monitor-Darstellung und haben KEINEN Einfluß auf das Video als solches. Die Einstellungen lassen sich auch z. B. aus Premiere heraus vornehmen. Sie bleiben auch gespeichert.
Hermann
HerSpie -BEI- abo.rhein-zeitung.de
Antwort von mfranz:
: So ein Rotstich wird kaum am Monitor leigen (das kann er vermutlich selbst
: feststellen).
:
: Ich würde sagen: je einfacher die Karte, desto besser ist das Ergebnis, es pfuscht
: keine Exotic Software dazwischen. Am besten eine xbeliebige Firewire nehmen, die
: überträgt eins zu eins, what you see ist what you get.
Witzbold..., wie soll denn die Karte die Videodaten anzeigen? Oder hast Du ne ieee1394-Buchse am Hinterkopf?
mfranz
Antwort von Murmel:
: Das verkleinerte Bild eines PC-Monitors taugt wenig, um die wirkliche Bildqualität zu
: beurteilen. Sind denn die Aufnahmen wieder in Ordnung, wenn Du sie auf Band
: zurückgespielt hast?
So ein Rotstich wird kaum am Monitor leigen (das kann er vermutlich selbst feststellen).
Ich würde sagen: je einfacher die Karte, desto besser ist das Ergebnis, es pfuscht keine Exotic Software dazwischen. Am besten eine xbeliebige Firewire nehmen, die überträgt eins zu eins, what you see ist what you get.