Newsmeldung von slashCAM:
Mit der Canon EOS M10 zeigte Canon vor rund zwei Jahren seine Vorstellung eines spiegellosen, EF-Mount kompatiblen Kamerasystems. Nun gibt es mit der EOS M100 ein Update,...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS M100 - spiegellos ohne 4K
Antwort von iasi:
Warum die Meldung?
Eine Knippse von vielen mehr auf dem Markt.
Antwort von cantsin:
Man darf allerdings schon kritisch (hinter-)fragen, warum Canons teuerste Top-Profimodelle wie die EOS 1D-X Mk2 sogar bei Kleinbild-Vollformat "nur" 18 Megapixel-Sensoren bekommen.
Immerhin performt der 24MP-Sensor der aktuellen Canon APS-C-Generation, der jetzt auch in der winzigen M100 steckt, wohl in allen Disziplinen (ausser Lowlight) besser als der Full Frame-Sensor der brandneuen EOS 6D Mark II:
https://petapixel.com/2017/07/20/canon- ... pointment/
Ein echter Vorteil des neuen Sensors ist der DualPixel Autofocus und auch der aktuelle Digic 7-Bildprozessor dürfte einiges an Rechenleistung mitbringen, die man natürlich auch gerne für Magic Lantern nutzen würde.
Das ist eher unwahrscheinlich. Seit der M3 hat die EOS-M-Serie keine Firmware mehr auf der Basis der EOS-Spiegelreflexkameras, sondern auf der Basis der Powershot (CHDK)-Kameras. Bei MagicLantern gibt es daher auch keine Entwicklungsarbeit ausser an der EOS-M und der EOS-M2. Würde mich wundern, wenn ausgerechnet die M100 wieder das erwachsenere Betriebssystem an Bord hätte....