Hollywood as a Service? ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
Kamera-Hardware und die Color-Science in der Firmware waren bei ARRI bislang untrennbar verbunden. Doch muss das auch weiterhin so sein?

Ein echter Vorteil des neuen Sensors ist der DualPixel Autofocus und auch der aktuelle Digic 7-Bildprozessor dürfte einiges an Rechenleistung mitbringen, die man natürlich auch gerne für Magic Lantern nutzen würde. Das ist eher unwahrscheinlich. Seit der M3 hat die EOS-M-Serie keine Firmware mehr auf der Basis der EOS-Spiegelreflexkameras, sondern auf der Basis der Powershot (CHDK)-Kameras. Bei MagicLantern gibt es daher auch keine Entwicklungsarbeit ausser an der EOS-M und der EOS-M2. Würde mich wundern, wenn ausgerechnet die M100 wieder das erwachsenere Betriebssystem an Bord hätte....