Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // "Phantomschmerz" - Produktion auf Kino-Niveau - gedreht auf Ursa Mini Pro und Sigma Cine Primes



Newsmeldung von slashCAM:





Die Camcore Produktion "Phantomschmerz" zeigt, auf welch hohem Bildniveau aktuelle Indie-Produktionen angekommen sind. Gedreht wurde auf Ursa Mini Pro 4.6K, Sigma Cine-Primes sowie mit selbstgebastelten (!) LEDs und Dollies. Hier unsere Vorstellung von "Phantomschmerz" inkl. Interview mit den Machern ?



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Fokus Indie-Film: "Phantomschmerz" - Produktion auf Kino-Niveau - gedreht auf Ursa Mini Pro und Sigma Cine Primes


Space


Antwort von -paleface-:

Glückwunsch zum ersten eigenen Langfilm! :-)

Waren die 40TB Daten reine Drehdaten oder alles was so in dem Projekt drinnen steckt?
Hattet ihr da einen Server oder wie macht man das dann?

Space


Antwort von Camcore Filmproduktion:

Lieber paleface,
danke für deine Nachricht. :)
Bei den knapp 40tb handelt es sich auch um die Projektdateien wie Tonaufnahmen etc.
Wir haben ein Raid10 System auf unserem Rechner, sowie eine externe Sicherung auf HDD‘s.

Falls du noch Fragen hast, sag einfach Bescheid. :)

Beste Grüße
Daniel

Space


Antwort von -paleface-:

Extra um mir zu antworten angemeldet....Herzallerliebst. :-D

Dann frag ich mal noch weiter, damit es sich auch gelohnt hat!

Ich hab das jetzt richtig verstanden. Das Crowdfunding ist jetzt über ein Jahr her und ihr habt den Film jetzt schon Final fertig?
Was passiert denn jetzt als nächstes damit? habt ihr die Möglichkeit den Kommerziell auszuwerten?

Space


Antwort von Camcore Filmproduktion:

Ja klaro :)
das Crowdfunding wurde im Januar 2017 erfolgreich beendet. Der Dreh startete dann einen Monat später und ging bis Mitte Mai.

Der Film ist seit Anfang des Jahres final fertig. Aktuell sind wir auf der Festivalreise und senden den Film weltweit auf Festivals ein. Wir konnten auch bereits einige Preise einfahren wir zum Beispiel beim LAFA, NRFF und HIMPFF.

Was jetzt folgt ist die Suche nach einem passenden Verleih, damit der geplante Kinostart für Herbst 2018 gesichert ist. :)

Space


Antwort von Rick SSon:

Ich finde man hätte beim Grading noch ein bißchen orange und teal betonen können :D

Aber grundsätzlich Respekt. So ein Ding muss man erstmal durchziehen. Da braucht man mit Sicherheit schwer erweitertes Durchhaltevermögen.

Space


Antwort von Camcore Filmproduktion:

Gebe ich an den Grader weiter =D
Danke für das Kompliment! Alle Beteiligten hatten einfach Bock mitzumachen. Nur so war das möglich :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
»X-Factor«: Neue Folgen gedreht mit Ursa Mini Pro 12K
»Glass Onion« gedreht mit Zeiss Supreme Primes
A Father"s Job: Bildgewaltige, anamorphotische Indieproduktion auf hohem Niveau
Ursa Mini + Sigma 50-100
ISCORAMA 54 kommt wieder -- 1,5x anamorphotischer Adapter im Set mit DuLens Cine-Primes
Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt
Zeiss Nano Primes: Lichtstarke Cine-Objektivserie für spiegellose Vollformatkameras vorgestellt
Sirui Vision Primes: Günstige neue T1.4 FF-Cine-Objektive mit Wechselmount
Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden Fähigkeiten
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller
Neues Canon Cine-Servo CN8x15 für Kino/Broadcast
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
Zeiss Nano Primes auf dem Helm
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
URSA Mini Pro 12K - Dynamik und Moirées
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash