5. Cycore Effekte benutzen

Während wir den Benchmark zuammengebastelt haben haben wir etwas Render-Erfahrung mit den einzelnen Effekten sammeln können. Dabei wurde besonders offensichtlich, dass die mitgelieferten Cycore-Effekte (CC) nicht nur schön, sondern auch am besten für Mehrprozessor-Maschinen optimiert sind. Wenn man also bei der Arbeit die Wahl zwischen einem Standard und einem Cycore Effekt hat, sollte man daher auf Multiprozessor-Systemen die CC-Effekte bevorzugt einsetzen.





6. After Effects 6.5 vs. 7.0

Gegenüber der alten Version hat sich bei den Renderergebnissen ebenfalls einiges getan. Auf Systemen mit nur einem Prozessorkern rechnet After Effects 6.5 etwas flotter als After Effects 7.0.


Bei zwei Kernen liegen beide Programme ungefähr gleichauf. Interessant ist jedoch, dass bei vier Kernen die neue Version deutlich in Führung geht, selbst mit Hyper Threading. After Effects 6.5 wird durch mehr als zwei Kerne sogar langsamer. Das deutet darauf hin, dass Adobe die neue Version auf Multiprozessing mit mehr als 2 Kernen optimiert hat. Dies belegen ja auch unsere anderen Ergebnisse deutlich.



Die neue Version von After Effects ist deutlich besser für mehr Prozessorkerne ausgelegt.
Die neue Version von After Effects ist deutlich besser für mehr Prozessorkerne ausgelegt.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash