Canon RAW Light in DaVinci Resolve

Erfreulicher Weise stellt Canon RAW vergleichsweise viele Parameter für der RAW Entwicklung zur Verfügung - zumindest in DaVinci Resolve (i. Ggs zum eigenen Canon Cinema Raw Development Tool). Im Raw Entwickler Tab von Resolve finden sich folgende Raw-Optionen:


Entry-Level Cinema Kamera Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw -  die neue FX3 Konkurrenz : CanonRAW Resolve

Für bestmögliche RAW-Qualität empfehlen – wie stets - so viele Belichtungs- und Farbparameter wie möglich hier in den RAW-Einstellungen vorzunehmen und dann zur primären Farbkorrektur zu wechseln.



Die Abspielperformance des Canon 7K Raw Materials kratzte auf dem Redaktionsmacbook Pro M1 Max in der 4K Timeline knapp an der Echtzeitsmarke. Open Gate liess sich nur mit dropped Frames abspielen. Mit aktivierten Farbkorrekturnodes bei den 17:9 Raw Formaten erhielten wir bei längeren Sequenzen vereinzelt auch Dropped Frames – mit deaktivierten Nodes hatten wir hier eine stabile Echtzeitperformance.




Autofokusperformance

Die Canon EOS C50 nutzt Canons Dual Pixel AF II System im Zusammenspiel mit dem DIGIC DV7 Bildprozessor – also den gleichen Bildprocessor wie ihn auch Canon EOS C80 und C400 nutzen.


Entry-Level Cinema Kamera Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw -  die neue FX3 Konkurrenz : C50AF

Und ebenso wie diese liefert der Canon Dual Pixel AFII der Canon EOS C50 eine sehr gute AF-Performance ab. Vor allem bei der Verfolgung von schnellen Bewegungen frontal auf die Kamera zu empfanden wir den Canon Autofokus der C50 als sehr präzise und schnell mit einer hohen Trefferrate. Wenn wir den Clip von Caro, die auf die Kamera zurennt, Bild für Bild durchsteppen, zeigt sich hier eine sehr gute AF-Performance bei F2.8.



Bei der Tracking-Performance hat unserem Eindruck nach der aktuellen Sony AF (bsp. bei der Sony FX2) allerdings noch einen Tick die Nase vor Canon – vor allem bei Objekten, die den Frame kurzzeitig verlassen und dann wieder ins Bild kommen.



Hier sind allerdings noch weitere Tests nötig … insgesamt agiert der Dual Pixel AF der Canon EOS C50 auf sehr gutem Niveau und überzeugt mit hoher Zuverlässigkeit – auch am Bildrand.




Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash