Probleme
Sogar beim JKL-Shuttlen mit nativen MP4-Clips verhält sich die Intensity deutlich weicher, allerdings kommt es auch hier zu Problemen, wenn man mit der J-Taste über eine Clipgrenze hinweg zurückfährt. Wie schon bei Premiere Pro ohne Intensity Karte verliert die Vorschau hier oft das Bild.
Und noch ein Verhalten der Karte verhindert unsere uneingeschränkte Empfehlung: Kommt die Karte an ihr Limit und beginnt Frames auszulassen, bleibt die Wiedergabe in der Timeline stehen, anstatt Frames auszulassen. Dies kann man zwar verhindern, indem man in den Wiedergabeeinstellungen den Haken "Turn Off Dropped Frame Warning" abschaltet. Dafür reagiert das Interface daraufhin nur noch sehr träge. So träge, dass es nervt, wenn die Wiedergabe immer erst nach einer Sekunde anhält oder lösläuft. Während der „Wartezeit“ fallen Mausklicks auch teilweise komplett unter den Tisch. Dies bremst das schnelle Editing dann entsprechend aus, weshalb uns diese Option für einen effektiven Schnitt nicht zusagt.
