DJI Osmo Action 5 Pro: RockSteady+
Die DJI Osmo Action 5 Pro verfügt – wie der Vorgänger - über insgesamt vier Stabilisierungsmodi: RockSteady3.0, RockSteady 3.0+, HorizonBalancing und HorizonSteady. Für die letztgenannten Stabilisierungen gelten folgende Einschränkungen: HorizonSteady ist nur verfügbar, wenn die Videoauflösung 1080p (16:9) oder 2.7K (16:9) mit einer Bildrate von 60fps oder weniger beträgt. HorizonBalancing ist nur verfügbar, wenn die Videoauflösung 1080p (16:9), 2.7K (16:9) oder 4K (16:9) mit einer Bildrate von 60fps oder weniger beträgt.

Für unseren Vergleich mit dem iPhone 16 Pro Max nutzen wir ausschließlich den besseren 4K Stabilisierungsmodus der Osmo Action 5 Pro (RockSteady+), da die stabilisierte 4K Aufnahme in unseren Augen die wichtigste Videofunktion bei der Wahl einer aktuellen Action Cam darstellt.
Wie bereits im Vorgänger werkelt auch in der Osmo Action 5 Pro DJIs RockSteady3.0 Stabilisierungsalgorithmus sowohl in der Standard Ausführung als auch in der Plus Ausführung ( RockSteady3.0+).

Alle Stabilisierungsmodi funktionieren als EIS-Funktionen via Crop. Wer also die größtmögliche Sensorauslesung benötigt, muss die Stabilisierung komplett abschalten, Rocksteady croppt dann etwas die Bildkanten und RockSteady+ zoomt dann nochmal mehr in den 7K-Sensor der Action 5 Pro hinein.
Apple Log
Mit dem iPhone 15 hat Apple erstmalig 10 Bit Log eingeführt – für uns zusammen mit dem Action Mode die wichtigste Neuerung seit vielen Jahren bei den Videofunktionen von iPhones. Hierbei zeigte sich eine Bildqualität, die man zuvor nur von Video-DSLMs kannte. Siehe hierzu auch unser Testclip mit Caro und dem iPhone 15 Pro Max und der erstmaligen Apple Log Implementierung:
Bemerkenswert am Apple Log-Profil ist, dass es sich um eine erstaunlich flache Log-Kurve handelt, die man so auch bei professionellen Log-Formaten von High-End DSLMs und Cine-Kameras her kennt. Siehe hierzu auch unsere Dynamik-Testlaborauswertung zu Apple Log.
Im direkten Vergleich der Log-Formate zwischen iPhone 16 Pro Max und Osmo Action 5 Pro sieht man recht gut, wieviel flacher die Gammakurve des Apple Log-Profils arbeitet.

Neben dem hohen Dynamikumfang kommt ein hervorragendes Handling des 10 Bit iPhone Log-Materials in der Farbkorrektur hinzu.

Hierauf werden wir nochmal genauer im anstehenden Einzeltest des iPhone 16 Pro Max eingehen.