Synchronisation im Schnitt
Liegen im Schnittprogramm dann Video-Tonspur und zusätzliche Ton-Spur des Audiorecorders schon ungefähr übereinander, muss man versuchen diese einfach möglichst nah zeitlich anzugleichen, indem man die zusätzliche Audiotonspur an die Videospur schiebt. Der Knall oder Klatscher sollte auf beiden Spuren durch eine fette Wellenform klar erkennbar sein.

In manchen Schnittprogrammen lassen sich die Tonspuren nur bildgenau verschieben, weshalb die Töne nie ganz untereinander liegen können. In der Regel reicht diese Genauigkeit jedoch aus. In wenigen Programmen lässt sich dagegen sogar bis auf das einzelne Tonsample genau schieben. Man muss nur die Frame-Anpassung ausschalten (z.B. über Alt-F8-Taste in Sony Vegas).