Die slashCAM- Kauftipps
Hier nun kurz zusammengefasst, welche Camcorder unserer Meinung nach in diesem Quartal ihr Geld besonders wert sind.

Die Canon HV20 verbindet eine ausgezeichnete Bildqualität (die in der HDV-Liga ganz oben mitspielt) mit (für die Preisklasse) sehr guten manuellen Bild-Einstellmöglichkeiten. Dazu gesellt sich ein bisher einzigartiger 25p-Modus.
Die Schattenseiten
Die Anmutung der Kamera geht etwas in Richtung Plastikspielzeug. Dazu fehlt es an echtem Weitwinkel und die Bedienung ist unnötig stark eingeschränkt.
Fazit
Wer einen guten Weitwinkel-Adapter einplant und sich an die etwas verspielte Bedienung gewöhnt, bekommt bei der HV20 momentan unschlagbar viel Bildqualität fürs Geld.
Einen ausführlichen Testbericht gibt es hier.

Die Canon XH A1 ist ein wahres Technik-Wunder: Schärfste Aufnahmen gepaart mit traumhafter Audio-Austattung, dazu exzellente manuelle Eingriffsmöglichkeiten, sehr gutes Low-Light-Verhalten und guter Weitwinkel. Im Zusammenspiel mit der optionalen Console Software wächst die XH A1 zu einem potenten HDV-Produktionssystem, dem momentan kein Konkurrent in dieser Form etwas entgegensetzen kann.
Was fehlt?
Besonders in den Randbereichen des Objektivs zeigt die Kamera leichte chromatische Aberrationen, die geschulten Augen durchaus auffallen können. Außerdem will die Kamera erst einmal justiert sein, bevor die Automatiken so funktionieren wie gewünscht.
Fazit
Wer kein blutiger Automatik-Filmer ist, bekommt mit der XH A1 manuelle Möglichkeiten geboten, die bisher mit der XL H1 fast das dreifache gekostet haben.
Einen ausführlichen Testbericht gibt es hier.