Licht, Kamera

"Phantomschmerz" beeindruckt mit professionell ausgeleuchteten Szenen: Wie habt ihr ausgeleuchtet?



Da muss ich unseren Jungs Andreas Olenberg (Regisseur, Oberbeleuchter), Sebastian Sellner (Kameramann) und Kim Roman Schweppe (Best Boy) ein fettes Lob aussprechen. Andy und Basti hatten schon vor Drehbeginn eine genaue Vorstellung vom Look des Films. Farbe und Licht war von Anfang an in einem düsteren Stil geplant. Es wurde viel mit diffusem Licht ausgeleuchtet. Die Außenszenen wurden überwiegend mit 1kw und 2,5 kw HMI-Tageslicht von ARRI ausgeleuchtet. Kunstlicht von Dedolight, sowie selbstgebaute LED-Panels haben wir für die Innenaufnahmen verwendet.



Die bewegte Kamera hat uns sehr gut bei "Phantomschmerz" gefallen – wie wurde die umgesetzt?



Für die Kamerafahrten haben wir in den meisten Fällen unsere selbstgebaute Dolly verwendet. Diese haben wir zusammen mit dem Vater von Andy gebaut. Wir sind auf Schrottplätzen rumgefahren und haben Rohre, Platten etc. gekauft. Einige kürzere Kamerafahrten sind mit einem Cine-Slider von Kessler entstanden.



"Phantomschmerz" - Produktion auf Kino-Niveau - gedreht auf Ursa Mini Pro und Sigma Cine Primes : PS Set 16




Ihr habt LEDs selbst gebaut? Was heisst das und in welcher Szene kamen sie zum Einsatz?



Die LED Panels wurden ebenfalls von dem Vater von Andreas gebaut. Hierbei war uns ganz wichtig, dass wir flexible Panels bauen, die sowohl in der Farbtemperatur, sowie in der Haptik vielseitig einzusetzen sind. Diese wurden dann ganz bequem mit V-Mounts gespeist. Die Panels kamen vor allem für die Szenen innerhalb des Taxis zum Einsatz. Ob an der Decke, im Amaturenbrett oder an der Kopflehne angebracht - dank der flexiblen Panels hatten wir viel Spielraum beim Ausleuchten.



Ihr habt in RAW aufgenommen?



Aufgenommen haben wir in RAW 4.6K mit einer 3:1 Komprimierung.



"Phantomschmerz" - Produktion auf Kino-Niveau - gedreht auf Ursa Mini Pro und Sigma Cine Primes : PS Set 11



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash