Open Movie Editor

Ohne eigene HD-Codecs, dafür satter Funktionsumfang inklusive Node-Compositing - Open Movie Editor
Ohne eigene HD-Codecs, dafür satter Funktionsumfang inklusive Node-Compositing - Open Movie Editor


Während Kdenlive von der Oberfläche stark an Windows Einsteiger-Programmen ausgerichtet ist, bringt der Open Movie Editor eine Reihe echter Profi-Features mit, die erst einmal beherrscht werden wollen. Neben einer Unzahl an (teilweise recht professionellen) Filtern gibt es sogar einen Node-basierten Filterbaukasten, der an professionelle Compositing-Systeme angelehnt ist. Da der Open Movie Editor jedoch keine HD-Codecs mitbringt muss das Capturing und die Transcodierung noch in anderen Programmen vorgenommen werden. Dennoch: Am Funktionsumfang gemessen sicherlich das interessanteste Linux-Schnitt-Programm nach Cinelerra/Lumiera.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash