Stromverbrauch und Hochformatgriff

Wir waren bei unseren ersten Praxiserfahrungen mit der Fujifilm X-H1 mit dem zusätzlichen Hochformat Batteriegriff VPB-XH1 unterwegs, der ergonomisch sehr gut auf die Bedienung der X-H1 abgestimmt ist.



 Fujifilm X-H1 und Hochformat Batteriegriff VPB-XH1
Fujifilm X-H1 und Hochformat Batteriegriff VPB-XH1


Zusätzlich bietet sein Betrieb einen Performance-Boost für diverse Funktionen der X-H1. Wie bereits in unserer News zur Fujifilm X-H1 erwähnt, sind für Filmer die wichtigsten Funktionen die Verlängerung der Aufnahmezeit bei 4K auf ca. 30 Minuten sowie der Kopfhöreranschluss.



Klappdisplay an der Fujifilm X-H1 zusätzlich auch zur Seite klappbar (hier nicht zu sehen)
Klappdisplay an der Fujifilm X-H1 zusätzlich auch zur Seite klappbar (hier nicht zu sehen)


Im intensiven On/Off Bewegtbildbetrieb haben wir für einen Tag mit der Fujifilm X-H1 insgesamt drei Akkuladungen verbraucht (einen internen Kameraakku und zwei im Hochformat Batteriegriff). Da alle 3 Akkus für den laufenden Betrieb zur Verfügung stehen, kommt man beim Setup inkl. Hochformatgriff also quasi ohne Batteriewechsel über den Tag. Wer ohne Hochformatgriff unterwegs ist, dem empfehlen wir 3-4 Einzelakkus für einen Drehtag einzupacken.



Soweit unser erstes Hand-on zur Kamera -- Bewegtbildmaterial ergänzen wir in Kürze, dann können wir auch eine Einschätzung zur neuen Bildstabilisation geben (IBIS). Ein richtiger Test der Fujifilm X-H1 folgt natürlich auch noch.




Preise und Verfügbarkeit

Verfügbar soll die Fujifilm X-H1 ab März 2018 in folgenden Konfigurationen/Bundles sein:



FUJIFILM X-H1: UVP 1.899,- Euro



FUJIFILM X-H1 + VBP-XH1: UVP 2.199,- Euro



FUJIFILM X-H1 + FUJINON XF16-55mm F2.8 R LM WR: UVP 2.898,- Euro



FUJIFILM X-H1 + VPB-XH1 + FUJINON XF16-55mm F2.8 R LM WR: UVP 3.198,- Euro





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash