Fazit

Klar lassen sich die einzelnen Neuerungen von Adobe After Effects CS 3 Professional erst richtig bei der Arbeit mit dem Programm selbst einschätzen, ebenso klar dürfte jedoch auch sein, dass ausgehend von den verfügbaren technischen Daten dieses Update ein echtes Feature-Update darstellt und mehr echte Neuerungen mit sich bringt als das Update von 6.5 auf die Version 7. Zu den Highlights zählen subjektiv betrachtet die Shape-Layer, die das Zeug haben, viel neues kreatives Potential in After Effects freizusetzen, das verbesserte Farbmanagement sowie das CS 3 Device Central, das das Zeug hat die Produktion für mobile Endgeräte drastisch zu vereinfachen. Die Reduktion auf eine After Effects Version an Stelle der bisherigen Zweiteilung in Standard und Professional ist begrüssenwert,soweit sich dies auch im Preis niederschlägt, der zwischen Professional und Consumer angesiedelt sein sollte. Nicht vergessen werden sollte außerdem, dass ür Intel.Mac-User mit CS 3 die langersehnte native Portierung von After Effects und den anderen CS 3 Produkten abgeschlossen wurde. Solange Adobe keine Mondpreise für die Software veranschlagt, sollte sich das Update für alle After Effects User absolut lohnen. Dieses Fazit ist vorbehaltlich eines ersten Praxis-Testes von After Effects CS 3 Professional.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash