Foto-Filmer

Im Bereich HD-DSLRs gab es keine Neuigkeiten, allerdings zeigte Samsung mit der NX10 einen kleinen Fotoapparat mit Wechselobjektiven und APS-C-Sensor, der 720P mit h.264/30p aufzeichnen kann. Mit einem Listenpreis von ca. 700 Euro vielleicht bald die günstigste Möglichkeit an ein schönes APS-C-Video-Bokeh zu gelangen.





Bei den Kompaktkameras legte Sony mit zwei Cybershots die Videolatte auch etwas höher. Diese können bei einem Listenpreis unter 400 Euro nun FullHD/AVCHD mit 1920 x 1080 Pixeln /17Mbit/50i aufzeichnen. Die Sensorgröße liegt mit 1/2,6-Zoll allerdings auf dem Niveau aktueller Camcorder.







Und was kam nicht?

Es wurden keine neuen HD-Bandcamcorder vorgestellt. Die Ära Band/HDV scheint sich also wirklich dem Ende zu zuneigen. Auch wurde kein Camcorder vorgestellt, der eine größere Chipfläche ähnlich den DSLRs bietet. Hier erwarten die Auguren eine baldige Präsentation von Canon. Auch die Gerüchte um eine 3D-DSLR von Sony haben sich bis jetzt nicht erhärtet.




Apropos 3D: Zu diesem Thema gab es ebenfalls eine Menge Neuvorstellungen auf der CES, etwa ein 3D-Camcorder von Panasonic. Diesem Trend widmen wir jedoch eine eigene Übersicht.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash