YouTube bietet Filmern im YouTube Editor, dem Onlineschnittprogramm YouTubes, ab sofort die Möglichkeit des Custom Blurring, d.h. es können in hochgeladenen Videos beliebige Bildbereiche (oder auch bewegte Objekte) per Unschärfe unkenntlich gemacht werden. So können nachträglich in einer Szene z.B. Autokennzeichen oder Bildschirminhalte verborgen werden, ohne dass das Video neu hochgeladen werden muß.
Dabei kann das Orginalvideo verändert werden oder eine neue Version mit den unkenntlich gemachten Objekten abgespeichert werden. Die Handhabung ist einfach: es wird um das gewünschte Objekt einfach per Maus ein Rechteck gezogen. Für Gesichter gibt es die Blur-Funktion schon seit 2012.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google