Anläßlich der Berlinale und ihrem runden Geburtstag erscheinen gerade allerorten Artikel, die auf die Geschichte des Festivals zurückblicken. Einige schauen jedoch auch in die Zukunft, und überlegen, welche Rolle ein Filmfestival in der heutigen Medienlandschaft, und der von morgen, spielen können und sollen. Wir wollten an dieser Stelle auf zwei davon hinweisen, nämlich einerseits auf einen Text im aktuellen Filmdienst, der unter dem Titel "Ausnahmezustand der Cinephilie" einige grundsätzliche Überlegungen anführt, was ein Festival ausmacht und auch, was "der Markt" aus ihm macht.
Berlinale 2023: Goldener Bär für Dokumentarfilm “Sur l’Adamant” von Nicolas Philibert
Die Berlinale ging dieses Wochenende mit der Verleihung der Bären zu Ende. Was uns besonders freut: Dieses Jahr erhielt mit “Sur l’Adamant”von Nicolas Philibert ein ...