Noch hatte kaum jemand das 12K-Auflösungswunder von Blackmagic in den Händen, da kündigen die Australier schon eine neue Firmware mit erweiterten Frameraten an.
In 12K Cinemascope (2.4:1) schafft die URSA Mini Pro 12K nun bis zu 75 fps, in 8K DCI 120 fps und in 4K Super 16 240 fps. Dazu gibt es jetzt auch 8K/4K 2.4:1 mit bis zu 160 fps. Alle nun verfügbaren Frameraten finden sich in der folgenden Tabelle:

Und weil wir gerade über die Tabellen mit den Datenraten stolpern, wollen wir diese bei dieser Gelegenheit ebenfalls einbinden:

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Mittlerweile ist auch das Handbuch der URSA Mini um die 12K-Version erweitert worden. Darin bekräftigt Blackmagic auch noch einmal die 13,9 Blendenstufen Dynamik beim 12K-Modell (gegenüber 14,7 Stufen der Ursa Mini Pro 4,6K/G2). Dies bleibt bis auf weiteres eine enorme Ansage gemessen an der Senselgröße.
Nicht zuletzt soll die Kamera nun auch RAW-Standbilder aufzeichnen können, was ebenfalls rekordverdächtig erscheint. Schließlich gibt es von den renommierten Foto Kamera-Herstellern bislang keinen APS-C/S35-Sensor mit einer derart hohen Auflösung. Allerdings ist das Gehäuse jetzt auch nicht gerade typisch für einen Fotoapparat...
