[Update: Heute um 14h X Summit Livestream, s.u.] Laut Gerüchten könnte das neue Jahr relativ bald mit einer interessanten Kameravorstellung von Fujifilm auf Touren kommen. Erscheinen soll demnach eine GFX100S, die das Mittelformat in preislich interessanten Regionen verankern würde -- sofern der kolportierte Preis von 5.999 Dollar denn stimmt. Verbaut soll darin ein 102MP BSI-Sensor sein (also die gleiche Auflösung wie bei der GFX100), der angeblich sogar ebenfalls beweglich gelagert sein soll.

Doch nicht nur das -- die GFX100S soll außerdem, trotz IBIS, etwas kleiner ausfallen als die ältere GFX50S. Letztere verfügt wie die noch kompaktere GFX50R auch über einen Mittelformat-Sensor, der jedoch nur mit ca. 50 MP auflöst und nicht stabilisert ist. Beide filmen (anders als die GFX100) übrigens nur in FullHD; wie es um die Videofähigkeiten der GFX100S bestellt sein wird, bleibt abzuwarten. Da sich bei den Kameras von Fujifilm jedoch zunehmend ein Schwerpunkt auf Film ausmachen läßt, sind wir recht zuversichtlich, dass ein Neuzugang in dieser Hinsicht attraktive Features bieten könnte.
[UPDATE 27.1.] Heute um 14h findet der Fujifilm X Summit auf YouTube statt -- unter anderem soll hier die GFX100S vorgestellt werden:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wo die Beschneidungen gegenüber der kostspieligeren GFX100 liegen werden, wird natürlich interessant zu sehen. Sie kam im Sommer 2019 auf dem Markt für 10.999 Euro. Mit ihr sind Videoaufnahmen in Cinema 4K (4096x2160) mit bis zu 30p und 400Mbps möglich, intern mit 10bit 4:2:0, extern mit 10bit 4:2:2. F-Log und HLG wird unterstützt, zusammen mit einem Atomos Ninja V Monitor/Rekorder läßt sich in ProRes Raw aufnehmen. Optional läßt sich für Aufnahmen in DCI4K die komplette Sensorbreite nutzen (43,8 x 23,2mm).

Ob der günstigere Ableger Fujifilm GFX100S wie die Gerüchte es wollen kommt, oder anders, oder gar nicht, wird man vermutlich Ende Januar erfahren.