Ein drittes Cine-Zoomobjektiv stellt Tokina mit dem 25-75mm T2.9 vor. Es ist für Super35 Sensoren und etwas darüber hinaus konzipiert mit seiner Bildkreisabdeckung von bis zu 36mm Diagonale. Somit lassen sich auch größere Sensoren in manchen Crop-Modi belichten, wie etwa die Alexa LF in 4K UHD oder (laut Tokina) RED Helium 8K, RED Dragon 6K, RED Monstro 6K.

Die mechanischen und optischen Eigenschaften sind auf die bereits verfügbaren Tokina Cinema 50-135mm T2.9 MKII und 11- 20mm T2.9 Zoom-Optiken abgestimmt mit einem parfokalen Design und geringem Focus breathing. Fokussiert wird manuell. Die Blende hat neun Lamellen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Tokina 25-75mm T2.9 ist 174mm lang (ein Gewicht wird nicht angegeben), der Front-Durchmesser beträgt 95mm, der Filterdurchmesser 86mm. Die 0.8 MOD Zahnkränze entsprechen dem Standard. Wie auch die anderen beiden Zoom-Objektive wird auch dieses mit PL, EF, Sony E, MFT oder Nikon F-Mount verfügbar sein (wechselbar). Es soll 5.799 Dollar kosten, doch bis es erscheint, muss man sich noch etwas gedulden, denn erst im Frühjahr 2021 soll es auf den Markt kommen.