Technologie-Studie: Feuerschlauch

// 11:36 Mo, 3. Okt 2005von

Mit dem Freeware-Tool Firehose von Heroine Virtual ist es unter Linux möglich, mehrere Netzwerkkarten (und auch gemischt mit Firewire-Anschlüssen) zu einem Übertragungskanal zusammenzulegen bzw. zu bündeln. Das bedeutet, dass man beispielsweise über 3 Gbit-Ethernet-Karten und einen Firewire400 Kanal bis zu 350 Mbyte/s übertragen kann. Das ist eine volle CD-Rom in zwei Sekunden oder eine komplette DVD in 15 Sekunden. Diese Technik eignet sich daher vorzüglich für den unkomprimierten HD-Mehrspur-Schnitt, den Cinelerra aus dem gleichen Hause ja ebenfalls zur Verfügung stellt. Und auch für Rendercluster dürfte diese Form der Netzwerkverbindung höchst interessant sein. Wir sind gespannt, wann eine vergleichbare Technologie mal unter Windows zur Verfügung stehen wird.


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash