Mit dem Freeware-Tool Firehose von Heroine Virtual ist es unter Linux möglich, mehrere Netzwerkkarten (und auch gemischt mit Firewire-Anschlüssen) zu einem Übertragungskanal zusammenzulegen bzw. zu bündeln. Das bedeutet, dass man beispielsweise über 3 Gbit-Ethernet-Karten und einen Firewire400 Kanal bis zu 350 Mbyte/s übertragen kann. Das ist eine volle CD-Rom in zwei Sekunden oder eine komplette DVD in 15 Sekunden. Diese Technik eignet sich daher vorzüglich für den unkomprimierten HD-Mehrspur-Schnitt, den Cinelerra aus dem gleichen Hause ja ebenfalls zur Verfügung stellt. Und auch für Rendercluster dürfte diese Form der Netzwerkverbindung höchst interessant sein. Wir sind gespannt, wann eine vergleichbare Technologie mal unter Windows zur Verfügung stehen wird.
Dramatron: KI erstellt aus Plot-Prompts Drehbücher mitsamt Dialogen
Seit kurzem ist ein neues, auf dem GPT-3 Modell basierendes KI-Tool online, das bei der Erstellung von Drehbüchern helfen soll - ausgehend von einem einfachen Plot-Prompt, welches ...