Tangent, bei Cuttern und Color Gradern beliebt für die professionellen Bedien-Panels Tangent Wave und Element, hat mit dem Ripple ein einfaches Grading-Panel für 350 Dollar vorgestellt. Die drei Trackbälle und Regler des per USB angeschlossenen Panels helfen u.a. beim Primary Grading - können aber mithilfe der mitgelieferte Mapper-Software von Tangent an verschiedenen Programme wie etwa DaVinci Resolve, Nucoda, Scratch, SpeedGrade und andere angepaßt werden, um weitere Funktionen zu steuern.

Es kann auch zusammen mit anderen Panels der Element-Serie von Tangent genutzt werden und soll eine Einsteiger-Alternative zu den "großen" (und teuren) Bedien-Panels sein, die noch viele weitere Bedienelemente sowie OLED Displays bieten. Das Tangent Ripple Grading-Panel soll Anfang 2016 auf den Markt kommen (die Bilder zeigen den auf der IBC vorgestellten Prototypen - das Design kann sich also noch ändern). (Danke an Valentino)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
mehr Bilder zur News:
