Tangent Ripple Grading-Panel für 350 Dollar

Tangent, bei Cuttern und Color Gradern beliebt für die professionellen Bedien-Panels Tangent Wave und Element, hat mit dem Ripple ein einfaches Grading-Panel für 350 Dollar vorgestellt. Die drei Trackbälle und Regler des per USB angeschlossenen Panels helfen u.a. beim Primary Grading - können aber mithilfe der mitgelieferte Mapper-Software von Tangent an verschiedenen Programme wie etwa DaVinci Resolve, Nucoda, Scratch, SpeedGrade und andere angepaßt werden, um weitere Funktionen zu steuern.

Tangent Ripple Grading-Panel
Tangent Ripple Grading-Panel


Es kann auch zusammen mit anderen Panels der Element-Serie von Tangent genutzt werden und soll eine Einsteiger-Alternative zu den "großen" (und teuren) Bedien-Panels sein, die noch viele weitere Bedienelemente sowie OLED Displays bieten. Das Tangent Ripple Grading-Panel soll Anfang 2016 auf den Markt kommen (die Bilder zeigen den auf der IBC vorgestellten Prototypen - das Design kann sich also noch ändern). (Danke an Valentino)






mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash